+ Kr 51/1
+ S51b
mfg micha
+ Kr 51/1
+ S51b
mfg micha
mal eine frage an die Schwalbe profis^^, wenn ich fahre berg auf, stottert sie und geht aus- genau so wenn ich berg ein fahre, Zündkerzengesicht ist Rehbraun,
sonnst fährt es wunderbar.
kann mir jemand helfen???
antreten funktioniert wunderbar deshalb kann ich zündungsprobleme ausschließen. tank habe ich auch gereinigt.
heute habe ich fast alles wieder zusammengebaut, Motor beim ersten mal gleich angesprungen Licht und Blinker funktionieren nun auch, aber die Hupe, Leerlaufkontrollleuchte und das Standlicht funktionieren nicht
kann mir da jemand helfen??
mfg
ja da bin ich auch drüber, ich habs komplett zerlegt und entroste nun alle Teile grundie und lackier. nur bei den Blauen teilen also der Panzer, Schutzbleche etc. bin ich mir nicht sicher. entweder aufpolieren oder neu lackieren. sind schon ein paar kratzer . aber erstmal werde ich den Rahmen lackieren(schon angefangen mit schleifen) ist kaum Rost lohnt sich nicht mit Sandstrahlen.
grüße micha
Soo, habe letztes Wochenende meine Schwalbe Bj. 1973 von meinen Uropa geholt. habe sie schon auseinandergenommen und werde morgen anfangen den Rahmen zu schleifen und dann zu streichen(habt ihr hilfreiche tipps wie ich es am besten mache?) ich werde dann noch: Motor reinigen, Felgen pollieren, Blinker kaufen, warn keine vorhanden und viellicht die Blauen teile neu lackieren sind von unten verrostet. es soll wieder original sein! was meint ihr zum projekt ?
danke, danke, danke, macht mich ganz verlegen xD
felgen noch ein wenig polieren dann ist alles i.o.
grüße micha
Glück auf,
wollte mal meine Simson hier vorstellen. Es handelt sich um eine s51b aus den Jahre 1986
3Gänge und zur zeit 5000km runter.
ich habe das Mopet von meiner Mutter übernommen. Sie hat es damals am 29. 04. 1986 für 1795 Mark gekauft
Die Unterlagen sind noch komplett da! und meine Simme ist noch zu 100% Original und das bleibt sie auch, der Lack hat keiner lei Kratzer und sonnst funktioniert fast alles(geht nur bei warmen motor nicht mehr an, wird aber noch behoben) die felgen werde ich noch Polieren und viellicht noch den Motor
was sagt ihr dazu?
wirklich schöner aufbau!!
die selbe habe ich auch, werde sie demnächst mal vorstellen
aber habe mal eine frage: wie hast du die felgen und den motor poliert? mit elsterglanz oder mit was anderen?
mfg micha
Glück auf,
ich habe folgendes Problem: wenn ich meine S51 bj.1986 aus der garage hole springt es sofort an, stell ich es dann nach einer fahrt ab, springt es nicht mehr an! erst wenn ich so 20min. warte funktioniert es wieder also wenn der motor kalt ist.
Zündkerzengesicht ist rehbraun, so wie es sein soll.
Woran kann das liegen??
danke für eure antworten