thx... freut mich
Beiträge von salat92
-
-
hi leute:)
am heutigen tag musste ich erfahren, dass meine vermeindliche s51 eigentlich eine s50 ist^^... jaja, peinlich ich weiß... da ich sie herrichten wollte hab ich mir schon diverse ersatzteile besorgt, die auch großteils trotzdem passen... aber bei dem vergaser bin ich mir nicht sicher. der 16N1-11 ist doch eig für die s51, aber kann man den auch an ne s50 montieren? schließlich sind die s50 und die s51 größtenteils kompatibel...
danke schonmal für eure antworten:)
mfg simon -
okay, vielen dank:)
-
:DD das hab ich fast befürchtet!! werds schon selbver machen, das werkzeug dazu hab ich und bei ner simson kann man ja recht gut selber rumbasteln:)
wisst ihr vll noch was das dann für ein motor is? wär hinsichtlich ersatzteile nicht schlecht zu wissen und der vorbesitzer hat nichts erwähnt^^
...und danke -
danke für das video, aber wär schön wenns bei mir auch so gehn würde:D
hier mal das bild: http://img576.imageshack.us/i/simbc.jpg/
jemand ne ahnung was da los is?!:) -
hi leute... folgendes problem: bei meiner simson s51 is inzwischen die kickstarterwelle abgenutzt. deswegen die devise: austauschen!!
nur is mir grade nicht ganz klar, wie?
ich hab mir vor einiger zeit mal ein buch angeschafft, in dem die wichtigsten handgriffe beschrieben sind. in dem buch und auf zahlreichen seiten im internet wird es so beschrieben, dass man kickstarterpedal und ganghebel abschrauben und dann den deckel auf der seite der kupplung abnehmen muss. nachdem man dann die hohlwelle von der gangschaltung rausgezogen hat soll man ein spannblech lösen... dieses berüchtigte spannblech hat aber meine simson nicht und stattdessen is diese stelle fest vergossen?! kennt jemand dieses ,,problem'' oder gibts noch irgendwelche speziellen s51-modelle? am meisten würde mich interessieren, wie ich an die kickstarterwelle rankommen (vll ja auch ohne den motor spalten zu müssen:)?)...
vielen dank schonmal für eure antworten und einfälle
mfg simon -
hey leute...
ich dachte mir ich gab auch mal meinen senf dazu, weil ich das gleiche bropblem auch gerade hatte...
und zwar wars bei mir auch das gemisch aber nicht zu mager, sondern zu fett...
klingt das bei dir eher so, als ob sie keinen spritt mehr kriegt, oder als ob sie absäuft?
bei mir is sie nämlich wärend der fahrt abgesoffen, wenn ich zu viel gas gegeben hab-->gemisch magerer
sie muckt zwar immer noch gelegendlich wenn ich während der beschleunigung zu lange vollgas geb, und auch das problem, dass sie im dritten gang nicht mehr richtig zieht konnte ich noch nicht beheben, aber ich hoff, dass n bisschen feinjustierung das auch noch regelt...
vlt probierst das ja mal (probieren kostet nix und viel action is das ja auch nicht) und wenns nicht funktioniert liegts WARSCHEINLICH an was anderem;)
greez
salat -
hey leute.... tut mir leid, dass ich mich erst jetz wieder melde...
danke erstmal für eure vorschläge, aber das problem hat sich erledigt:
das ventil im vergaser, das das benzin reinlässt, war locker, bzw i.wie verklemmt...
aber thx -
hey leute... ich bin mal wieder ratlos:
meine s51 ist bisher mehr oder weniger gut gelaufen, ABER: sie ist gelaufen!!
neuerdings hat sie aber den makel, dass sie gut startet, die ersten 5 km auch problemlos läuft; nach 5-6km fängt sie dann aber an gelegentlich zu stottern, was aber in der regel vorerst wieder aufhört, wenn man mehr gas gibt (bzw. runterschaltet und im hohen drehzahlbereich weiterfährt)... i.wann wird das stottern dann immer häufiger und nach diesen 10 km (in etwa) kann mann dann auch nicht mehr runterschalten, da sie bereits ausgeht, wenn mann nur die kupplung drückt... seltsam ist auch, dass ich mit ihr immer in etwa gleich weit komme bis sie den geist auf gibt...
ich weiß, dass z.Z. ein ähnlicher thread aktiv ist, aber die lösungsvorschläge die da beschrieben sind ham bei mir nicht weitergeholfen...
da ich n totaler neuling bin und noch nicht wirklich plan :confused: hab bin ich auf eure hilfe dringend angewiesen, also wär net, wenn sich jmd, der ähnliche erfahrungen gemacht hat, melden würde...
thx,mfg
salat