Beiträge von micha2005

    Ja, will das Schnuckelchen möglichst original, aber fahrbereit halten!


    Ich wollte erst noch den Rahmen lackieren, aber er ist eigentlich noch in einem Zustand, der das nicht unbedingt erfordert.


    Und ein paar Kampfspuren hat man eben nach 23 Jahren!!! :)


    Ich freue mich schon, wenn er endlich fertig bei mir zu Hause steht und ich ein wenig cruisen kann! :D


    micha2005

    Hallo Simsonfreunde,



    ich möchte Euch heute mal meinen kleinen Roller vorstellen.


    Ich habe ihn vor 3 Wochen gekauft. Der Preis war soweit in Ordnung!


    Es handelt sich um einen SR50 B4 Bj. 1986.


    Alles ist schön original. Der Roller war früher auf eine Gebäudewirtschaft in der DDR "zugelassen" und die scheinen ihn gepflegt zu haben.


    Leider sind die 23 Jahre an ihm nicht spurlos vorbeigegangen. Er hat ein paar Kratzer und ein wenig Rost. Aber technisch scheint er in Ordnung zu sein. Er springt gut an und läuft um die 60 km/h. Leider fängt die Tachonadel bei 50 an zu wackeln.


    Demnächst gehen die Tritt- und Kniebleche zum Lackierer, da sie einige Kratzer haben und werden in der Originalfarbe lackiert. Der Rahmen wird nur ein wenig aufpoliert und einige kleine Stellen im Lack ausgebessert. Damit er schön original bleibt. Dann kriegt er noch neue Heidenau K38 und Schläuche. Des weiteren wird er auf Hochglanz gebracht. Und ein paar Roststellen an schwarzen Teilen werden beseitigt.


    Ich habe am Wochenende gute 50 km zurückgelegt und bin voll begeistert. Da kommen die alten Zeiten vor 11 Jahren mit meiner Schwalbe wieder ins Gedächtnis.


    Den Roller wollte ich schon immer haben.


    Hier noch ein paar Bilder:







    Wie gefällt er Euch?



    micha2005

    Mmmhhhh....?



    Getrieböl muss raus? Auch wenn ich ihn hinstelle?


    Der Touran hat ein paar Befestigungshaken, so dass man den Roller mit Gurten fest machen könnte!


    Ich denke hinlegen geht gar nicht, oder? Da läuft doch alles raus!


    Oder ich fahre die Strecke doch?!?



    micha2005 ?(

    Hallo,



    hat hier jemand Erfahrung, ob ein SR50 in den Kofferraum eines VW Touran passt?


    Leider habe ich beim Kauf des Touran nicht auf eine Anhängerkupplung geachtet. Was sich jetzt rächt!


    Ich will mir nämlich einen Roller kaufen und habe keine Lust damit 200 km oder mehr nach Hause zu fahren!


    Ich habe schon überall geguckt, konnte aber keine Abmessungen für einen SR50 finden! Das Gewicht ist ja anscheinend nicht das Problem, wiegt ja ungefähr 85 kg.


    Kann mir jemand die Abmessungen für einen SR50 posten, natürlich ohne Spiegel.


    Für euren Rat wäre ich sehr dankbar!



    Micha 2005