Beiträge von Ostbock-Jens

    Eiiigentlich sollte ich mein Mopped noch ein wenig fertigmachen...Aber hab keine Zeit.


    Hinterreifen ist neu, Bremse geht auch wieder gescheit, inkl. Bremslicht. Gewaschen ist sie nicht, betankt ist sie nicht, nach dem Unterbrecher hab ich auch noch nicht geschaut (Ist auch glaube nicht nötig, hab schließlich vor gut 1500km noch nachgeguckt) und ne Spur Fett könnte ich auch noch auf die Kette machen.


    Normal geht der Bock IMMER, das wird er auch diesmal wieder beweisen!
    Route hab ich auch schon ausgearbeitet, BRD Karte von '75 und DDR Karte von '77 liegen bereit.


    PS: Ich habe übrigens einen Schwimmer als Ersatz dabei, denn das gewählte Gefährt hat BVF an Bord :panic:
    PPS: Merkzettel für mich selbst: 6V Lampen als Ersatz besorgen!!!

    Sollten die Duos tatsächlich nur mit 50 - 55km/h fahren, werde ich mich abseilen und die Strecke sicherlich mit den einen oder anderen alleine fahren. :bounce:


    Einen Durchschnitt von 50-55 werden die DUOs im Leben nicht schaffen, und bei der letzten Tour liefs richtig gut als die Mopeds und Duos sich getrennt hatten. Beide kamen besser voran :a_bowing:


    Ich fahre diesmal bewusst nicht über Hamburg weil mich die DUOs auf Dauer nerven und ich bin mir auch nicht zu fein das zuzugeben. In der großen Gruppe auf Rügen ists dagegen halb so schlimm, da ist man eh langsam unterwegs und die Tagesetappen sind kürzer.

    Ach komm Stephan, locker mitschwimmen ist doch toll :)


    Nicht wirklich.
    Ich werd mir das gezuckel mit den Duos auch nicht nochmal antun und am Samstag alleine von mir bis Fürstenberg/Havel durchziehen, da den Sonntag noch gediegen ausspannen, mit meinem Cousin ein paar Pilsetten vernichten und Montag mittag gaaaanz ruhig die F96 richtung Stralsund fahren.


    Zitat von koppy


    Jens


    welche formate kann deine eigenkonstruktion denn so abspielen? mp3 fähig? klinke, usb, cd?


    Die kann MP3, USB und CD.
    Bleibt aber zuhause, mir wurden Informationen zugespielt dass es eine Musikquelle vor Ort gäbe ;)



    Hallo Berliner? Was ist nun mit euch?? Wann fahrt ihr? Kann man sich noch anschließen??
    LG


    Falls sich von dort niemand meldet können wir uns gern in Fürstenberg (liegt genau auf dem Weg von Berlin aus) treffen und den Rest des Weges gemeinsam fahren.

    Normalerweise sag ich: DKW - Nur echt aus Zschopau!
    Aber die Westfälschungen sehen ja auch ganz nett aus ;) Viel Freude damit!


    Ich habe echt lange überlegt ob das einen Sinn gibt, sich so etwas zu kaufen. Wieder ein Fahrzeug wo man keine Ahnung von hat. Aber ist ja auch nur ein Zweitakter und das beste ist meiner Frau gefällt sie auch.


    Klar macht das Sinn, immer das selbe wäre ja langweilig ^^
    Bei den Ersatzteilpreisen bzw. deren Verfügbarkeit wirst du dich aber schwer umstellen müssen, ein paar Freunde von mir fahren auch West-DKWs und ich beschraube die Dinger. Daher weiß ich dass man bei manchen Preisen schon schlucken muss bzw. länger auf der Suche ist wenn man was zum vernünftigen Kurs sucht.

    Und wieder:


    Nicht alle M543 Gehäuse haben die Verjüngung im Motorblock, bei mir passte der M541 Almot 50er ohne Probleme drauf.
    :a_bowing:


    Aber ja, prinzipiell hast du Recht.
    :m_klatschen:


    Sag ich ja :rolleyes:8o
    Kann man nicht pauschal sagen, die meisten die ich hier hatte haben sie aber. Diefrühen nicht, ab 94 mein ich aber sie immer gesehen zu haben.

    Trotzdem lief mein angeblich "gedrosselter" Fuffi mit Bing und S51 Auspuff 62-64 nach Fahrradtacho.
    ;)


    Kann wegen mir auch 190 laufen, das ändert aber nix daran dass der Zylinder nicht der gleiche ist wie am M5x1...
    Wenn nämlich jemand einen Zylinder für den M5x1 kauft wird er sich wundern dass er bei einer neueren S53 nicht passt.

    Schön dass sich auch diesem Modell ab und an mal jemand annimmt, weiter so! :thumbup:



    Das ist ein Habicht, der hat diverse andere Teile verbaut ;)


    So sieht die CX original aus: http://ostalgie-tuning-deluxe.…stories/content/S53CX.jpg
    Hatte früher einen im Freundeskreis der ne S83CX sein Eigen nannte, leider hat er sie sehr billig verkauft bevor ich Wind davon bekam :(

    Und warum auch mit einem mal? :S


    Weil das nunmal mit einem mal anfängt und nicht 3 Wochen vorher per SMS ankündigt dass nun bald Falschluft gezogen wird.


    Gucken hilft im übrigen bei Falschluft nicht, nimm dir Bremsenreiniger zur Hand und sprüh es mal von der Zündungsseite auf den WeDi und auf den Ansaugtrakt. Dreht der Motor dann hoch weißt du bescheid.
    Auch das Getriebeöl kannst du prüfen: 1. Ablassen. Dann guckst du obs nicht zuviel ist/obs nach Sprit riecht/obs arg dünnflüssig ist.


    Aber bei dem was du schon investiert hast werden die 2 WeDis auch noch drin sein ;)

    Man kann es sich auch selbst schwer machen...
    Für die HU wird eben 1 (!) Schraube gelöst und nach der HU wieder befestigt und gut.


    Weder selbsteinklappend noch Schalter Nachrüsten käme für mich in Frage. Wo es Serienmäßig so ist, ist es eben so (an meiner Guzzi klappt er selbst ein, aber da ist der so angebracht dass man sie kaum falsch abstellen kann).