Beiträge von dirk2753

    den bildern nach zu urteilen, die du mir geschickt hast, vermute ich nebenluft als problem
    dein Krümmer ist tief blau, was auf zu heise verbrennung schliesst.
    großes problem hierbei ist, das es bei dauerhaften zustand zu Motorschäden führt, endweder auslassventil stirbt den heldentot bzw Kurbelwelle geht kaputt!


    fehler hierfür, meist verbindung vom vergaser zum zylinder nicht richtig angeklemmt, bzw undicht!
    wichtig ist auch anschluss luftfilterkasten zum vergaser!
    erklärt auch, warum dein Motor ohne starter hoch dreht!
    ebenfalls könnte es auch eine defekte membran im vergaser sein, was ebenfalls zu leistungsabfall führt, bzw das gemisch abmagern lässt!


    mfg Dirk

    soll ich mal lieber selber schreiben?
    hier bin ich!


    Simson GS und SM wurden in frankreich produziert und von simson eingekauft.
    Aufkleber kamen in Suhl drauf!
    als HRD pleite ging, kauft suhl die Produktionslinie auf und wollt sie selber bauen.
    bevor jedoch gebaut wurde, wollten sie die Maschine noch verbessern, Edelstahlauspuff usw.
    davon gabs 2. Prototypen namens Simson125 Variant (variant aufgrund der verschiedenen ausführungsmöglichkeiten)


    sie wurden nur 1999 vertrieben, da HRD mit der Produktion nicht nach kam.
    fast alle ersatzteile heute noch verfügbar, weil das fahrzeug auch heute noch gebaut wird, nur mit Yamaha Motor!


    mfg Dirk

    Ist ja komisch über was ihr euch gedanken macht!
    vielleicht ist es auch nur werbung oder unterstützung aus der Familie, man kann natürlich auch das schlimmste denken!



    zurück zur frage!


    die Abgebrochenen Röhrchen gibt es nicht einzeln, dürfte aber nicht die ursache deines Problems sein!


    mfg Dirk

    also Überraschungspaked schon!


    was die sache angeht mit dem wieder hinbekommen, ist das eine ganz andere sache!
    hierbei ist es nicht so einfach wie bei den kleinen Simson wo man vieles neu bekommt, teilweise muss ich wochenlang Händler abgrassen, um dann zu erfahren, das es dinge nicht mehr gibt.
    Aufbauten von solch fahrzeugen spielen auch in ganz anderen größenortnungen, wie z,b, S51 und co, weil wir es hier eher mit einem Motorrad zu tun haben als mit einem Moped!


    der Besitzer und ich haben kurz mal überschlagen und sind jetzt schon über dem Neuwert der Maschine, darum geht es ja auch nicht, sondern um deren Erhalt!


    mfg Dirk


    PS tuning bei solchen Fahrzeugen geht garnicht! :p_aua:

    Es geht weiter!


    Da ich den Motor der Maschine schlecht im zerlegten zustand der Maschine testen kann, habe ich Kurzerhan den Motor in meine Maschine eingebaut.
    Und welch wunder, der Motor klingt wie eine Nähmaschine!
    nach dem Ausbau des Motors, zerlegte ich ihn teilweise, worauf sich meine Vermutung bestätigte, das die Kurbelwelle wie der Übeltäter ist.
    Leider kommt das nicht selten vor und ist ein mir auch vollkommen logisch gewesen, nach dem Zustand der Maschine!
    nun muss noch der Motor gemacht werden, was allein schon richtig geld verschlingt!
    alles zwar kein problem, aber es ist dennoch nervig!


    mfg Dirk

    Nee die Basis ist teilweise Schikra, hat aber sonst kaum was damit zu tun!
    Die elektrik ist bei diesen Fahrzeugen viel einfacher als bei der S51!


    Wieso ist der Motor billiger als der M5x1?
    diese Motoren sind großer Mist , weil sie nicht von der Konstruktion mies sind, sondern die Verarbeitung heufig zu Motorschäden führt.
    darum hatte Simson die Schikra aus dem Verkehr gezogen und die Motren ausgebaut, deswegen sind viele Motoren am Lager!


    Die Schikra ist an und für sich keine Schlechte 125er, wenn man ihr ihre Macken austreibt, wenn man weis wo und wie man das macht



    mfg Dirk

    Nachdem ich nun meine eigene RS vervollständigt hatte, wurde zwischen durch eine weitere bekannte RS wieder auf Original umgebaut.
    Heiabusa!
    ZU


    von der Sache her war die RS im sehr guten Zustand, nur die Optik war nicht wirklich schön!



    Nun zur 3.RS
    Gekauft wurde diese RS für einen Schnäppchenpreis von 1200€ (leider vergessen ein bild zu machen vom bekommen Zustand)
    1.Hand!
    nicht gepflegt
    Schlimmer Zustand!
    beim ersten drüberschauen war sie besser, als nach dem zerlegen! Der Lack sollte noch das kleinere Übel sein!

    Rahmen nachlackiert, warum auch Immer?


    Rennverkleidung nachlackiert geklebt und riesen Bohrungen angebracht! Warum auch Immer, garantiert fürn Müll!



    Scheinwerferträger nachgeschweisst (LOL) dennoch verbogen Blech eingesetzt; Scheinwerfer Blind

    Rechts neuer Träger!


    Original Motor hatte auch schon bessere Tage Zustand noch ungewiss, noch nicht getestet! (rechts)



    Zusagen ist noch, das beide Fussrastenträger für den Fahrer verbogen sind und sehr stümperhaft repariert wurden!
    Angeblich sei das Fahrzeug Unfallfrei, bei genauerer Betrachtung waage ich das zu bezweifeln!


    Ich halte euch auf dem laufenden



    Zustand Momentan:


    Lackteile beim Lackieren
    Zusammensuchen der Ersatzteile
    Momentan gekaufte teile im wert von 1400€ ein ende noch nicht abzusehen



    mfg Dirk