Beiträge von Kyle

    Das ausspeichen geht doch mit nem Akkuschrauber relativ fix.
    Das polieren is ne scheiss arbeit dass kenn ich nur zu gut... hab das auch erst angeschliffen und dann mit nem Aufsatz für die Bohrmaschine poliert.
    Warum haste nich gleich noch die Nabe mitgemacht? Sieht irgendwie komisch aus mit polierter Felge aber stumpfer Nabe.

    Also ich hab ja mittlerweile alles ausprobiert.
    Von den Deutschen über die Polnischen bishin zu selbstgemischtem aus dem heimischen Baumarkt.


    Von den Polnischen Knallern kann ich nur abraten. Die sind unberechenbar da dort eine enorme Sprengkraft mit billigem Material kombiniert wird.
    Das Polenteil was ich damals hatte war nen riesenvieh und wir ham mal diverse Tests damit gemacht.
    Der krasseste war als wir sonen Steinmülleimer die manchmal in den Parks stehen gesprengt haben.
    Die sind ja relativ massiv aber den hats trotzdem total zerfetzt.
    Dann sind die Lunten teilweise sehr kurz oder von so schlechter Quali dass sie einfach mal ausgehen.
    Ich hole mir heute nur noch buntes Feuerwerk weil ich das einfach viel interessanter finde als sonen dämlichen Knaller.
    Das einzige was ich mir nich verkneifen kann sind mit Knallgas gefüllte Luftballons :D


    Also mein Fazit: Finger weg von den Polenböllern!!!

    So gibt erstmal nur nen bisschen neues da ich die letzten Wochen kaum Zeit hatte und das Schrauben mit dem linken Arm noch nich so geht.


    Die Rahmenteile sind mittlerweile wieder vom Pulverbeschichten zurück.
    An dieser Stelle nochmal Danke an Kädix! :D



    Schwinge und Motorlager sind mit neuen Polyamid-Buchsen versehen.


    Mitte Jannuar darf ich dann auch meinen Arm wieder belasten... dann wird das gute Stück schonmal zusammengesetzt.

    Was wären denn zum Beispiel gescheite Zangen? Kann jemand mal paar aufzählen die nich gleich 100 € kosten und trotzdem gut sind?
    Ich hab immer das Problem dass ich nich weiß welche Zange was taugt und welche nicht.


    Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
    Ich verlege meine Kabelbäume auch selber und benutze dafür nur unisolierte Kabelschuhe und ne Zange :D
    Probleme gabs damit bisher noch nie.

    heute kam das Gutachten von der Dekra.


    Reparaturkosten 2000,- €
    Wiederbeschaffungswert 600,- €
    Restwert 30,- €


    Wiederbeschaffungsdauer 10 Werktage


    Ich bin ganz zufrieden damit... jetzt mal abwarten was nächste Woche mein Anwalt dazu sagt.