Beiträge von Geotobi

    Hallo zusammen,


    endlich sind die Simsonfreunde Bonn ein gemeinnütziger Verein. Vor wenigen Wochen haben wir nach langem Warten nun endlich die heiß begehrte VR Nummer vom Amtsgericht bekommen. Mit dieser neuen Nummer stehen natürlich nun auch Rechte und Pflichten ins Haus. Was so ein richtiger Verein ist, der muss auch ein Jahrestreffen abhalten, bei dem sich Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins gemeinsam treffen, austauschen und natürlich auch feiern können.


    Wir laden Euch alle, die Ihr Zeit und Lust habt, also am Samstag, den 14. August zu unserem Jahrestreffen "Simson am see" ein, das auf einem Campingplatz in der Nähe von Maria Laach stattfindet.


    Nähere Infos könnt ihr unserer Homepage entnehmen http://www.simsonfreunde-bonn.de


    Bis dahin


    Geotobi

    Hallo zusammen,




    hiermit möchte ich Euch auf unsere Tour, die versucht in drei Tagen
    vier Länder zu bereisen, aufmerksam machen. Ziel ist unser
    Aufbauprojekt für unser neustes Mitglied bis Ende Juli/Anfang August
    fertigzustellen und Sie und ihre KR51/1 zu einer Einstandstour auf die
    Straße zu bringen und zu begleiten.




    Eckdaten sind:


    Orte (Eifel/Belgien/Luxemburg/Saarland)


    Strecke (ca. 500km)


    an einem Wochenende von Freitags Mittag bis Sonnatg früher Abend.




    Checkt mal den News- und Forumsbereich unsere Homepage unter http://www.simsonfreunde-bonn.de/index.php?id=79




    Ich hoffe es besteht die Möglichkeit viele Simsonisten aus anderen
    Städten unterwegs für Teilabschnitte zu treffen. Also meldet Euch bitte
    auch gerne. Auch Fragen, Anregungen, usw. sind gerne gesehen, wenn es
    für uns Ende Juli/Anfang August zum Auswärtsspiel geht.






    Um so mehr Leute umso lustiger ;)




    Beste Grüße




    Tobi

    Ein kurzer Bericht zu unserer Vereinsgründung könnt Ihr auf unserer Homepage: http://www.simsonfreunde-bonn.de finden.


    Wenn Ihr auch die Vereinsgründung wagen möchtet, dann können wir gerne über das Vorgehen informieren bei Interesse.


    Bis denne


    Geotobi

    Werde die Batterie mal laden und sehen was passiert.


    Weß denn jemand, ob die batterie sich entladen kann, wenn das Zünschloss zwei Wochen auf an steht und die Maschine nicht bewegt wird?


    Gruß


    Geotobi

    Typ: S51
    Spannung: 12 V
    Zündung: Vape
    original: ja/nein
    Erfahrung: mittelmäßig
    Schaltplan: ja diverse,



    Hallo zusammen,


    ich habe meine S51 mit einer Vape ausgestattet. Ich habe die Verkabelung sehr gewissenhaft vorgenommen und insbesondere für den Blinkgeber mehrere Pläne herangezogen.


    Die Maschine läuft auch wunderbar jedoch stellte ich beim Fahren fest, dass die Blinker zwar bei Standgas im normalen Takt laufen, jedoch beim Gasgeben anfangen zu rasen und bei Volllast kontinuierlich flackernd leuchten.


    Meine Batterie ist zudem anscheindend leer, weil Hupe und Blinker jetzt zur Zeit nur bei laufendem Motor funktionieren. Funktionierten aber vorher auch nur über Batterie.


    Meine Frage: Könnte es sein, dass dieses komische Blinkverhalten daher rührt, dass die Batterie leer ist?


    Laufen die Blinker bei normaler Verkabelung auch ohne bzw. mit defekter Batterie?


    Kann die Batterie sich entladen, wenn das Zündschloss auf an für längere Zeit steht ohne gefahren zu werden?


    Würde mich über Hilfe freuen


    Gruß


    Geotobi