Beiträge von Falcrum

    Doch nicht etwa mit dem 90er? Das Gewitter kommt hier grad rum, is ja nich so weit bis Magdeburg...


    Da lass ich es wohl lieber das ich meiner das fahren beibringe. Aber um dich mal aufzuheitern, heute war ich nach langer zeit mal wieder unterwegs und traf nen anderen S51 Fahrer beim Dönermann :D


    Fazit: Er.. alter Klassenkamerad, 1-6 Klasse.. wir hatten uns natürlich viel zu erzählen ;) hat aber gleich gehört das was mit meinem Motor nicht original ist :D

    ja angesichts dieser Tatsachen, kannst du doch gleich einen gescheiten Zylinder kaufen oder? Warum nicht den neuen 85er von Andreas Lang? Wennd u den Zylinder kaufst und ihn dann noch bearbeiten lässt steigt doch der Preis ins unermessliche..


    http://www.2taktfactory.de/shop.html


    Dieser nette Herr vertreibt die Zylinderkits vom Andreas Lang, welcher selber nurnoch Komplettmotoren anbietet. Aber es sind die selben Zylinder, der 85er den du hier bekommst, ist der stärkste und beste den mann bekommen kann. Ausserdem stimmt die Qualität der Materialien auch schon.

    Die Frage ist, wieso schleift der auf der Straße? Also bei mir hat der nie geschliffen, du hast aber schon den Krümmer umgedreht und die neue Bördelkante da gemacht wo vor dem Umbau die Auspuffseite war?

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen und so, entschuldigt wenn ich eure Unterredung unterbreche oder störe. Aber ich hab den RS904 den stinknormalen, fahre den mit 19er Gaser und AOA3, ich war super skeptisch mit den RZT Produkten und vorallem der Leistung. Aber dieser Zylinder is im Preis Leistungsverhältnis echt Super und eine echte Überlegung wert. :)

    Grad bei diesen Grundfosdingern hab ich mich immer gefragt ob die was taugen. Sowas gibt es wohl doch im Baumarkt? Häte ich nicht gedacht. Die Wilo ist von der einbaulänge her 180mm und die gleiche Pumpe kostet neu 95€ allerdings im Modelljahr etwas jünger. Meine hat schon lange klackernde Geräusche gemacht, so wie die Welle eingelaufen war, hat mich das auch nicht gewundert. Weswegen sie aber letztendlich so undicht geworden ist bleibt mir ein Rätsel. Was hat es eigentlich mit der Förderhöhe auf sich? Ich würde zb. behaupten das sie mit 6m unterdimensioniert war für mein Haus, wenn ich jetzt noch von gewissen Widerständen der Heizkörper ausgehe.


    Vor der Pumpe sitzt ein Mischer für den Vor und Rücklauf, wie sollte ich den am besten stellen?