Beiträge von simmengeisler

    Hi ho,


    hab mal wieder ein großes Problem, diesmal nicht mit meinem s51 Motor, sondern
    mit meinem s50 Motor.


    Bin gestern schön gefahren, bergrunter, auf einmal fängts voll an zu rasseln und die
    simme wurd immer langsamer. Ich habse schnell ausgemacht und ne halbe stunde gewartet. Springt super an und man kann auch ein bischen mit Halbgas fahren, aber sobald man Vollgas gibt, ruckelt sie und macht ganz komische Geräusche, als wären es die Kolbenringe...


    So, hab heute mal den Zylinder abgemacht und da kam die böse Überraschung.
    Am Kolben is ein Stück rausgebrochen, aber wirklich nur 0,5mm bis 1mm, ziemlich schräg. hab extra mal ein Bild gemacht (man kann zwar kaum was erkennen, aber zum verdeutlichen schickts).
    Dann wollte ich den Kolben mal abmachen und muss feststellen, dass die Pleulstange (wo der Kolben dran hängt) ziemlich Spiel hat, die hängt dann irgendwie schief, wenn ich sie hin und her bewege.


    Wie kriege ich die Pleulstange wieder richtig? Oder is das normal, dass die so viel Spiel hat?


    Kann ich so mit dem Kolben weiterfahren auch wenn nur Halbgas geht?
    Bei Vollgas fängts ja übelst an zu rasseln...



    Danke für jede Hilfe, möchte so schnell wie möglich wieder fahren...


    Wie krieg ich hier mein Bild hin?

    Hab auch so n auspuff, der nennt sich "Sportauspuff", der sieht so aus wie der Orginalauspuff, halt nur etwas kleiner. Dadurch, dass der fast dem Orginal ähnelt, hab ich mir ihn gekauft. Bekomme ich damit auch Probleme mit den Grünen?
    Weil von aussen sieht man ja nicht, das es ein sportauspuff ist, am sound eigentlich schon ein bischen, aber der ist auch net übelst laut. Folgen?

    @ dr_best


    Cool, wenn du bock hast mal vorbei zu schaun, dann kann ich dir mal eine genaue Adresse geben. Vielleicht kommen wir auch mal in deine Gegend, um mal was neues zu sehen, hier kennt man schon alles...
    Wir müssen unbedingt mehr Leute aus Hessen/LDK finden die auch Simme geiseln.
    Dann könnte man mal ein schönes Treffen organisieren.


    Hatte schon mal überlegt, bei der Sternfahrt nach Suhl mitzufahren, aber ich weis net ob meine Simme das mit macht, das sind immerhin 210 km von mir aus und die muss ich ja dann wieder zurück fahren. Es wäre aber echt mal ein Abenteuer...

    Hi ihr Simmenfreaks,


    wir sind bald zu fünft und hängen hier im Westerwald im Lahn-Dill-Kreis in Hessen
    fest. Wir würden uns gerne mal mit anderen Simsonfreaks treffen, am besten hier aus der Umgebung. Es war schon mal die Überlegung auf ein Simsontreffen im Osten
    zu fahren, aber von uns aus ist das sehr weit und bis dahin machens unsre Simmen wahrscheinlich net (so wie die in den letzten Monaten liefen...kotz...).
    Naja, wenn alle Simmen wieder fit sind, würden wir gerne mal mit anderen Leuten zusammenfahren, vielleicht mal so ein Wochenende, wenn geiles Wetter ist.
    Das Problem ist halt nur, wir sitzen hier im tiefsten Loch fest und wir kennen echt keinen (oder es gibt keinen mehr...) hier aus der Umgebung. Ein genauen Termin für ein Treffen haben wir noch nicht, irgendwann im Frühling oder Sommer, wenn jeder Zeit hat und nicht arbeiten muss.


    Also,


    SIMSONFREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS MELDET EUCH !!!!!!!!

    @ urlog23


    ich glaube, das sind mehrere hundert kilometer. ich wohne in hessen, lahn-dill-kreis, in der nähe von giessen, wenn das dir was sagt.


    @ alle anderen


    ich hab den fehler jetzt gefunden, es war der simmering, der is kaputt und somit is mir das getriebeöl ins kurbelwellengehäuse gelaufen. kein wunder das die simme net angehen wollte.


    nochmals danke an alle, die mir ratschläge gegeben haben, ohne euch hätt ich wahrscheinlich bis nächstes jahr noch nach dem fehler gesucht.


    jetzt bin ich wieder glücklich, denn simson fahren macht SÜCHTIG!!!:D :rotate:

    @ superplus


    danke für den tip, ich besorg mir ma neue simmeringe und mach die dann ma rein.


    gerade hat ein kumpel angerufen, der hat n bischen ahnung davon, der hilft
    mir dabei. GEIL !!!!! wir schaffen das schon ... !!!!!


    mal was anderes, wir sind auf der suche nach simsontreffen. das problem, wir wohnen hier im Lahn-Dill-Kreis in Hessen und hier ist nichts mit simson, gar nix!!!
    wir hatten schon mal überlegt mit unseren simmen nach suhl zu fahren, aber das is sau weit von hier und wenn wir da angekommen sind, sind unsere simmen wahrscheinlich verreckt... ne, aber wir würden gerne mehr simsonfreaks treffen.
    wir sind bald zu fünft, wenn alle simmen fertig sind und laufen.

    ich bin echt froh, dass es das forum gibt, denn ohne euch wäre ich nicht darauf gekommen. echt ma ein schei** fehler.


    hab die letzten jahre fast nur probleme mit meiner simme gehabt, da ging mir ständig die zündung kaputt, deswegen bin seit kurzem auf e-zündung umgestiegen, die soll ja eh etwas drehfreudiger sein als die u-zündungen.


    is halt nur komisch, da ich den motor vor 3 monaten bei ebay gekauft hatte (top ware, top preis), schön reingebaut, angemacht, losgefahren und super gelaufen, dann aufeinmal total abgesoffen und nix ging mehr.


    klingt für mich aber mittlerweile logisch mit dem öl im kurbelgehäuse, da mir ja das polrad beim fahrn abgeflogen (war noch von der u-zündung) ist und darin rum geeiert hat. dadurch is wahrscheinlich dann der simmering kaputt gegangen und das öl darein gelaufen, bzw. hat der motor ja dadurch gar keine kompression mehr?

    @ heimde


    is n 4 gang motor.


    wie bekomm ich den simmering da raus? muss ich da die ganze kurbelwelle raus machen? und den motor öffnen?


    ich habe schon mal ein 4 gang motor komplett geöffnet und nicht wieder zusammen bekommen, das war doof. ich lass das echt lieber in der werkstatt machen, kostet zwar geld aber is sicherer. von den motoren hab ich nich die ahnung, alles andere ist eigendlich kein problem.