VAPE...ich habe es nicht bereut...fahre jetzt viel im dunkeln und das licht ist erste sahne...aber wir sollten nicht nur vom licht sprechen, sondern auch von der zuverlässigkeit und wartungsfreundlichkeit dieser zündanlage...
ich find die echt TOP...
simson_rider
Beiträge von simson_rider91
-
-
hallo...ich hab eine s51....
wären dann 174.... -
du meinst das die herren in blau das merken das es ein 32er is?...ne...da müssten die ja nen messschieber ranhalten...
-
der bringt mehr als der originale...den würde ich aber auch auf jedenfall kürzen...musst du aber vorne am auspuff ein stück absägen damit der raufpasst...
gruß simson_rider -
das passt schon...außerdem kannste doch die halterung etwas nach vorne drücken wenn du die mutter oben am federbein löst...
gruß simson_rider -
ich sag mal, wenns um teile wie vergaser und zylinder geht würde ich nicht dort bestellen. vielleicht ist ja die qualität anderer teile (sitzbänke und sowas) besser.
gruß simson_rider -
als mein moped mal in einer werkstatt war hat der meister dort meinen bvf gegen einen fez-vergaser getauscht...warum auch immer. der ging eine woche bis die ersten mucken anfingen. eine düse lag dann plötzlich in der vergaserwanne und nach ca. 5mal am gashebel drehen ging der gasschieber weder hoch noch runter. also hab ich ihn ausgebaut und ihn wieder gegen meinen bvf ausgetauscht. kann jetz nur über meine erfahrungen berichten, sonst kenne ich diese firma nicht weiter.
gruß simson_rider -
ist es nich am einfachsten erstmal unterbrecher und kondensator zu wechseln und vielleicht noch den vergaser etwas einzustellen?...ich hatte vor einiger zeit genau die gleichen probleme. danach gings wieder. berichtigt mich bitte wenn ich was falsches gesagt habe...aber das ist meine meinung zu diesem problem.
gruß simson_rider -
hallo, ich würde dir die auch empfehlen. habe die jetz schon seit anfang des jahres und bin sehr zufrieden. wenn du dir ein komplettset holst ist wie schon gesagt alles dabei. beim einbau hat mir ein kumpel geholfen der elektriker ist. ja...was soll ich weiter sagen...eine investition die sich lohnt...
ps: stell dir beim einbau lieber nen feuerlöscher daneben...bei meinem ersten einbau hats die kabel weggeschmort...
gruß simson_rider -
ah, okay. dachte nur...meiner läuft 70 und isn stino 50er nur mit aoa1...merke aber das der am berg nich so zieht.
gruß simson_rider -
also erstma muss ich sagen, schöne schwalbe. echt gute arbeit. die versicherung sollte so um die 60 euro kosten. vielleicht kannst du noch den ein oder anderen euro rausschlagen, da die neue saison ja schon angebrochen ist. mich würde auch mal interessieren was das gutachten gekostet hat.
gruß simson_rider -
sieht aus wie ne kreuzung zwischen mofa, schwalbe und plasteroller....irwie scheiße sieht das aus...ich würde sagen finger weg. und für das geld bekommt man schon zwei schwalben aus ddr-zeiten die in guten zustand sind und vernünftig laufen.