Beiträge von designhamburg

    Vielen Dank an alle, die sich bisher geäußert haben!



    Schwichte: Ich weiß genau was Du meinst und Dein Kommentar
    ist ein ganz toller Denkanstoß, denn ich denke ebenso. Nur wenn Du einmal
    anfängst alles von Grund auf zu erneuern, ist es mir doch schwer gefallen die
    Patina an einigen Stellen so zu belassen. Ich kann Deinen Gedanken jedoch
    absolut nachvollziehen und ich bin der festen Überzeugung, dass meine nächste
    Simme diese optischen Kriterien erfüllen wird. Man muss sich nur im Vorwege die
    Gedanken dazu machen, was technisch erneuert werden muss und was optisch ausreicht
    um den Alterslook zu unterstützen.



    Vielen Dank an Dich! :thumbup:




    fuffziger: Das sollte doch noch zu machen sein. Eine gute
    Idee! Vielen Dank!



    Nubido: Die Farbe RAL 6014 ist in matt. es ist kein
    Klarlack darüber, da es eine original Industriefarbe ist und diese UV- Fest,
    absolut Kratzfest und beständig gegen Benzin und Öl ist.



    Dass man sie fahren muss kann ich nur unterstreichen, denn
    ich will sie auch endlich auf der Straße sehen und umso mehr freut es mich, dass
    sie nun in die Hände eines Forummitgliedes kommt, der meinen Neuaufbau in
    großen Teilen verfolgt hat und der weiß, was er für eine Simme bekommt.



    Das soll jetzt aber nicht heißen, das ihr euch hier mit
    euren tollen Ideen und Kommentaren zurückhalten müsst, nur weil ein neuer
    Besitzer gefunden ist. :) Also immer ran an die Tastatur.

    Hallo liebe Forennutzer,
    vielleicht habt ihr es auf der Flohmarktseite ja bereits mitbekommen und meine Anzeige auch schon gesehen und gelesen, das ich meine Simson, die ich euch heute hier vorstellen möchte nun veräußern möchte.
    Es war ein ganz tolles Projekt, das eigentlich gar nicht als Koplettrestauration geplant war, sondern ich brauchte damals in erster Linie einen günstigen fahrbaren Untersatz.
    Da ich aber mit 14 Jahren Jahren damals schon meine erste Enduro selber zusammengebaut habe und da das Schrauben viele Jahre ein geliebtes Hobby von mir war, viel es mir nun auf einmal ziemlich schwer, als ich die S50 erstanden habe, sie einfach "nur" fahrbereit zu machen und so wurde es ganz ungewollt ein Restaurantions- und Aufbauprojekt worüber ich auch im nachhinein ganz glücklich bin, denn ich hatte viel Freude beim Aufbau.


    Leider bin ich gezwungen sie nun wegzugeben, jedoch würde ich gerne von euch Anregungen, Kritik, Ideen und Meinungen hören, denn ihr glaubt ja wohl nicht, dass diese Moped hier mein letztes Projekt war. :D
    Ich habe von ein, zwei Leuten bereits ein ganz gutes Feedback erhalten, jedoch eben nur von ein, zwei und nicht von tausenden und so würde ich gerne einfach einmal eure Meinung hören um in naher Zukunft vielleicht wieder an ein neues Projekt heran zu gehen, mit dem Feedback im Hinterkopf, was ihr darüber denkt.


    Also, bitte her mit euren Meinugen und Anregungen! Alles ist herzlich willkommen und Fragen werden gerne beantwortet.


    Es wäre hier einfacher zu schreiben, was an der Simson nicht neu oder
    aufgearbeitet ist, denn es gibt dort fast nichts. Es war eine
    Komplettzerlegung und ein Koplettaufbau bei dem ich jede einzelen
    Schraube, jede Unterlegscheibe in der Hand hatte und verbaut habe.


    Was fehlt noch?


    Die Tachobeleuchtung muss noch verkabelt und angeschlossen werden ebenso
    die Hupe (Kabel liegt schon).


    Die Masseableitung für den gesamten Rahmen muss noch überprüft werden.


    Das Hinterrad muss zentriert und gespannt werden und das vordere
    Schutzblech etws ausgerichtet werden.


    Die Zündung muss eingestellt werden, ebenso der Vergaser.


    Rahmen:


    Der Rahmen wurde komplett abgeschliffen und mit


    Rostschutzgrundierung versehen und dann matt schwarz lackiert. Die
    Schwinge ist neu und wurde pulverbeschichtet. Sie lagert in Polyamidbuchsen.


    Alle Steckachsen, Steckbuchsen und Schrauben sind neu und
    aus Edelstahl. Es wurden Polyamidbuchsen für die Schwinge verbaut, alle
    anderen Gummiteile sind ebenfalls neu.


    Schutzblech vorne/hinten:


    Die Schutzbleche vorne und hinten sind Originalteile die
    komplett abgeschliffen und von Roststellen befreit wurden. Anschließen
    wurden diese mit einer Grundierung und 2 Schichten Rostschutz versehen, dann
    mit dem Decklack.


    Benzintank:


    Der Benzintank ist ebenfalls ein Originalteil, ein so genannter
    Büffeltank. Dieser ist innen versiegelt worden. Außen mit 3 Schichten Rostschutzgrundierung und dem
    Decklack versehen.


    Felgen/Schläuche/ Reifen:


    Bei den Felgen handelt es sich um die breite Ausführung,
    daher passen dort auch problemlos etwas breiter Reifen drauf ohne das
    Gesamtbild zu verschandeln. Es sind Edelstahlfelgen, ebenso die Speichen
    und die Speichennippel.
    Die Felgen wurden neu eingespeicht.


    Die Schläuche sind neu von Vee Ruber mit den Abmessungen
    3,00/3,25/90/90-16.


    Ebenfalls neu sind die Reifen von Heidenau K31 mit den


    Abmessungen 3,00-16 48P TT


    Motor:


    Der Motor ist generalüberholt. Es wurden alle Lager erneuert
    sowie alle Dichtungen und Ringe. Er hat einen neuen 60ccm³ Kolben sowie
    einen neuen Zylinder und Zylinderkopf und auch der Pleuel ist neu. Alle Schrauben
    sind neue Edelstahlschrauben.
    Der Motor hat einen Leerlaufkontrollschalter. Eine Besonderheit ist der
    Limadeckel, welcher komplett geschliffen und poliert wurde. Wie auf den
    Bildern zu sehen ist eine Plexiglas Scheibe eingearbeitet, so dass man frei
    Sicht auf das Polrad der Zündung hat. Das Polrad ist ebenfalls in Nato-Oliv
    lackiert und dahinter befinden sich LED's auf der Grundplatte der Zündung, so dass
    der Einblick in den Limadeckel beleuchtet ist.


    Die Zündung ist übrigens eine elektronische 6 Volt Zündanlage aber schon
    etwas älter. Batterie ist neu.


    Vergaser:


    Neuer Vergaser BVF 16N 3-4



    Der Drehzahlmesser und der Tacho sind Originalteile und wie
    ihr auf den Bildern sehen könnt, in nicht ganz alltägliche Chromhülsen
    eingelassen. Diese sind massiv und eine Einzelanfertigung, die es so
    wohl kein zweites Mal gibt.


    Und hier noch eine kleine Auswahl an Neuteilen, die ebenfalls verbaut wurden:


    -Auspuffanlage komplett
    -Kickstarter und Fußschalthebel
    -Fußrastenträger, Fußrastengummi
    -Beifahrerfußrasten
    -Lenkerarmaturen komplett
    -Benzinhahn, Benzinfilter (massive Ausführung)
    -Rückspiegel 122mm
    -Tankdeckel Chrom, Tanksieb
    -Gehäusemittelteil
    -Kippständer
    -Blinkerhalter Chrom
    -Blinker vorne/hinten
    -Lenkerschloss
    -Gabelführung oben
    -Lenkerauflagen
    -Scheibe auf Gabelbrille
    -Motorlager
    -Motorlagerbuchsen
    -Staubabstreifer


    Bilder:
    http://yfrog.com/2mp1010051cqj
    http://yfrog.com/6xp1010050jj
    http://yfrog.com/j2p1010047gj
    http://yfrog.com/4cp1010053tj
    http://yfrog.com/5jp1010046ndj
    http://yfrog.com/f1p1010043j
    http://yfrog.com/0up1010042yuj
    http://yfrog.com/5ap1010041mj
    http://yfrog.com/5jp1010040xwj
    http://yfrog.com/1rp1010052lj
    http://yfrog.com/1sp1010049lj
    http://yfrog.com/1gp1010048tj
    http://yfrog.com/1gp1010039zrj
    http://yfrog.com/0np1010044zj
    http://yfrog.com/5mp1010045vj
    http://yfrog.com/5up1010035zj
    http://yfrog.com/izp1010038ugj
    http://yfrog.com/2qp1010037ej
    http://yfrog.com/9gp1010036ywj