Sachsen um genau zu sein Pirna (Dresdner nähe)
Beiträge von WWE-Sensenmann
-
-
8er, 9er, 10er, 13er, 17er und 19er maulschlüssel
großer und kleiner schlitzschraubenzieher
kerzenschlüssel
2reifenmontierhebel
hakenschlüssel
10er/13er steckschlüsselzündkerze M14-260
mein arbeitsmesser
überall zündhölzer (sehr zu empfehlen, gehen auf fast jeden untergrund; sogar auf meiner jeans^^)
flickzeug -
1.) a
2.) b
3.) c
4.) Sachsen
5.) a
6.) 300-500€ in +/- 3jahren
7.) a
8.) b
hoffe konnte helfen
-
2. BGJ zum Tischler (freiwillig wiederholt)
MfG Steven -
laut meinen Perso bin ich 16^^
-
OSSI^^ komme aus Pirna (nahe Dresden)
-
ja so in etwa wars bei mir auch...hab verpennt wollte zum betrieb, will ankicken... da rutscht mir als erstes ma der kicker weg und der schalthebel fällt runter... naja ok hab ich mir gedacht, hab ja immer werkzeug im rucksack (kerzenschlüssel/13er/12er/11er/10er etc) wieder alles festgemacht.. fahre los...schau aufs tacho "hö? 0km/h? ich fahre doch schon?" schau runter.. tachob-zug weg...
ich hätt die vierteilen können :_shoot1: -
aber die größte frechheit hamse sich vorgestern geleistet... ich komm runter ans moped und seh das der tacho bowdenzug fehlt, der schalthebel locker war und der kicker ebenso...
D3v!L
sowas ähnliches wollt ich eig auch schon machen... aber das könnte mein moped treffen^^
man könnte aber das moped unter strom setzen^^
aber das kotzt mich an... das kostet sprit, ich kann strafe zahlen ohne ende (1tropfen sprit/öl verseuchen 600liter grundwasser; da sind die ämter sehr scharf bei kontrollen)
und die ganzen einstellarbeiten sind zwar ein klacks aber das ewige neueingestelle... -.-
durfte mir schon ne neue standgasschraube holen dürfen, nen neuen bowdenzug, etc -
bei der ersten variante wüsst ich schon was ich danach machen würde^^
hand an den krümer binden und dann die simmi hochdrehen lassen^^naja... auf die lauer legen geht zwar aber ich muss auch iwann ma ins bette wegen ausbildung...das is mein problem
-
ich bin langsam am verzweifeln leute... wenn ich mit dem moped unterwegs war und nach hause komme stell ich es ordentlich ab, mach den benzinhahn zu, schließe alles ordentlich ab und hab dabei alle schalter (blinker,etc) auf der ausstellung bis auf den lichtschalter.
am nächsten tag komm ich runter will kicken...seh eine pfütze unter dem motor. schau mir mein moped an und seh das der Benzinhahn offen ist, blinker eingeschaltet, am tankdeckelschloss kratzspuren/hebelspuren.
und das is nicht das erste ma das was passiert.
geld für eine garage hab ich leider nicht, Moped steht draußen, großes schloss is drum, nicht abgedeckt.was kann ich dagegen machen?
MfG Sensenmann -
bei meiner alten sr50 war garkein typenschild dran? und die vorbesitzer haben die bestimmt nich abgeruppt, war ein alter mann und mein kumpel, der hat sie nur lackiert, aber typenschild hat er keins abgemacht/gesehen^^
-
ich würd sagen zündzeitpunkt... mist das du so weit weg wohnst...würd dir gern helfen (komme aus Pirna nahe Dresden)
die dichtung is aus etwas stärkerer pappe
vll standgas zu stark eingestellt, ka... müsste man sehen...