Bin über jede neue Vermutung sehr dankbar. Versuche die Idee heute noch umzusetzen und den Fehler weiter auf der Spur zu bleiben, da so schönes Wetter ist und ich im Freien basteln kann
Beiträge von moped-fan123
-
-
Hab ich eigtl in jeden Gang...Auch im zweiten oder dritten Gang --> Das gleiche Problem.... Bin am verzweifeln
-
Hab heute Schwimmer richtig eingestellt und Schwimmerventil erneuert. Leider ohne Erfolg...was kann noch helfen ???
-
OK, hab mir jetzt mal das Simson Lehrvideo angegeschaut. Habe es so verstanden:
1. Druckstück vom Kupplungspaket schrauben
2. Kupplungspaket herausnehmen
3. Druckstück wieder mit 2 Schrauben drauf schrauben
4.Segering von der Unterseite des Kupplungspaketes entfernen
5. Alte lamellen raus, neue rein
6. Segering wieder drauf
7. Kupplungspaket wieder in den Kupplungskorb legen (Druckplatte ist immernoch monteiert)
8. Dannach, Druckplatte mit weiteren 2 Schrauben versehen und das wars ?!?!Ist das so richtig ?? Bitte um Antwort. Paket mit neuen Teilen solte gleich da sein und will es gleich einbauen
lg,
sven -
hmm, hat keiner was dazu geschrieben^^ Da ich so ein Sparfuchs bin, würd das Teil einfach auf die Seite legen, damit das Öl drin bleibt und dann die Kupplungsbeläge erneuer....
-
Hast das Moped zur Seite legt, wegen dem Öl ??
Oder Getriebeöl abgelassen und Kupplung gemacht und dann neues eingefüllt ??
-
Also im kalten Zustand springt sie sehr gut an.
Wenn sie dann halt nach 13km sehr rutscht, dann geht sie auch nicht mehr mit Kickstarter an, da dieser nicht mehr "greift" bzw. auch rutscht... -
Sind das die richtigen für die S50 B1 (Und auch gut ??) :
-
Japp, ist drin
Also auch SAE 80
Das Moped stand ziemlich lange. Habe es abgekauft und wieder flott gemacht. Getriebeöl hab ich damals (das war vor 3 Monaten) auch gemacht. 400ml hab ich da reingemacht.
Also das Problem tritt jetzt erst seit kurzem auf. Bin also 3 Monate gut mit dem Öl gefahren -
keiner ein Tipp für mich ...
-
Hallo,
habe eine Simson S50 B1. Wenn ich ca. 10km fahr und dann gas geben, z.b. beim anfahren, dann dreht der Motor zwar hoch, zieht aber nicht gut weg. Hört sich an, als wenn man die Kupplung festhalten würde....
Im "kalten Zustand" tritt dies aber nicht auf.
Was kann das sein ?? Sind meine Kupplungslamellen kaputt ?? Wenn ja, wie wechsel ich die ??
Jetzt schon Danke für die Antworten
lg,
sven -
Also Hinterrad hab ich letztens ja schon ausgebaut
Musste neuen Mantel + Schlauch haben ! Bei Einbau ist mir ausversehen der Kettenkasten kaputt gegangen. Wollte einfach mal fragen, wie ihr an die Sache rangeht