Beiträge von simking

    Hi Leute,
    wer von euch kommt aus dem Rheinbergischen- oder aus dem Oberbergischen Kreis???? Wem der Oberbergische Kreis (ca. 40km östlich von Köln) nicht zuweit ist, kann hier auch posten!


    [mark=red]Gilt also auch für alle Kölner!!!![/mark]


    Würde sogerne mal bei einem große Treffen dabei sein und bei uns gibts echt geile Strecken! (denkt nur an die vielen Talsperren die wir hier haben!)


    Also postet, postet, postet!!!!

    Oh mann, auf der Simme pennen stelle ich mir wirklich echt Sch.... vor!!! Sagmal wie groß bist denn du, das du da drauf pennen kannst??? Scheiße das, das keiner fotografiert hat, ich würde zugerne sehen wie das überhaupt funzen soll!!!;D ;D ;D

    Ich komme zwar aus Gummersbach aber mein Bruder wohnt in Castrop! Wenn ein größeres Treffen zu stande kommt, lade ich meine Simme aufs Auto und fahr dahin. Ich möchte mich aber ungern mitten in der Stadt treffen. Wie wäre es denn mit Castrop-Bladenhorst???

    Vergesst die Umfrage, irgendwie spinnt das System und bei der Übertragung ist was schief gelaufen!!!


    Hallo Leute,
    ich würde von euch gerne mal wissen, in wie weit ihr eure simmen bisher getunt habt??? Ich finde es ja total scheiße, wenn man seine Simme total umbaut und sogar vor dem verbiegen des Rahmens keinen halt macht.X( Optisch hab ich meine Simme zwar auch verändert, nur kann ich diese auch sofort wieder auf original umbauen. Ich halte also absolut garnichts von tunen des Motors mit irgendwelchen Zeug (größerer Zylinder, Rennvergaser usw.). Wenn ich schnell fahren möchte, steig ich auf mein Motorrad. Optische veränderung finde ich ok, wenn Sie sich durch ein paar kleine Handgriffe wieder rückgängig machen lassen. Das Hochbiegen des Obergurtes oder sonstige schweißarbeiten am Rahmen finde ich einfach nur widerlich!!!!


    Ich finde es halt schade, das es immer weniger ORIGINALE auf Deutschen Straßen :( gibt und ich setzte mich für das Simson Original ein!!! Mein Schwalbe, wird 1 zu 1 Original Aufgebaut und auch vom Motor werde ich meine Finger lassen, da er allgemein ein Meisterwerk deutscher Ingenieure ist!!!8o


    [glow=#FF0000,3]EXTREM Tunenen verabscheue ich!!!![/glow]

    Also um die Oberfläche absolut blank zu bekommen und vom Rost zu befreien ist Sandstrahlen auf alle Fälle die Beste und einfachste Methode. Wenn du nen starken Kompressor hast, kannst du es mit einem Speziellen Aufsatz auch selber machen.


    Beim Lackieren hab ich keine Ahnung, da ich meine S51 kostenlos pulverisiert bekommen habe. Das sieht zum einen echt super aus (wie ab Werk) und zum anderen ist sie somit für die nächsten 15 Jahre gegen Rost geschützt!


    Natürlich ist das Pulverisieren eine sehr teure Methode um der Simme nen guten Look zu verpassen. Wer aber länger was von seiner Simme haben möchte, sollte sich überlegen die Teuros zu investieren.


    WICHTIG: Pulverisieren ist entgültig!!!! Wer also vorhat seine Simme von der neuen Farbe zu befreien, der hat schlechte Karten da die Farbe bei diesem Verfahren bei 300Grad eingebrannt wird!

    Also ich habe hier mal die Schwalbe gewählt, da ich mir kürzlich erst eine gekauft habe und sie nun neu aufbauen möchte.


    Ich liebe meine S51/1 aber genauso wie meinen lieben Vogel!!!

    schonmal jeamand darüber nachgedacht, das man bei der Geschwindigkeit auch mit einem Auto ABSOLUT KEINE ÜBERLEBENSCHANCE hat??? Ihr redet hier so, als würdet ihr in eurem Auto bei der Geschwindigkeit sicher sein!!!


    DAS IS DOCH TOTALER SCHWACHSINNN!!!


    Wenns darum geht, sollte man sich wirklich überlegen überhaupt noch einen Fuß auf die Straße zu setzten! Als Fußgänger hast du auch keine Knautschzone!!!

    Oh mann, die Umfrage macht mir das Leben aber auch nicht gerade leichter! Vor ner Woche hat mir helles orange gut gefallen und heute stehe ich doch mehr auf ein schönes blau.


    Beim pulverisieren ist die Entscheidung fürs leben, eine Umentscheidung danach gibt es nicht!