Beiträge von simking
-
-
Simsontreffen am 1.5.2014 in 51674 Wiehl
Wann???
Datum: 1.5.2014
Zeit: ab 11:00UhrWo???
Rewe XL
Wiesenstraße
51674 Wiehl
Oberbergischer Kreis
ca. 40km östlich von KölnWas ist geplant???
Treffen auf dem Parkplatz des Rewe XL (Aufenthalt bis ca. 11:45Uhr) in Wiehl mit anschließender Tour durch den Oberbergischen Kreis.Weiter Infos gibt es in unsere Facebookgruppe Simson rund um Köln
-
Jetzt bin ich endlich mal wieder in Leipzig aber leider ohne Simme, vielleicht komme ich am Sonntag beim Völki mal gucken wobei ohne Moped is das auch wieder blöde
Mal gucken -
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinem Motor komplett regeneriert und damit meine ich jede Feder, Schraube, Lager, Dichtungs usw. uuuuuuunde eine neue Kurbelwelle rein.
Nun kommt mir folgendes seltsam vor. Während man bei meinen anderen Motoren schon etwas mehr Kraft braucht um das Polrad zu entfernen (mit Polradabzieher) und man auch ein lautes Knacken vernimmt, ist bei meiner neuen Kurbelwelle das Polrad ohne großen Kraftaufwand (mit Polradabzieher) und ohne Knacken zu entfernen. Ist das normal???Das Moped springt auch nicht an obwohl der Zündfunke da und die Kerze nass ist. Meine Vermutung liegt jetzt darin das, dass Polrad nicht richtig mitgenommen wird.
-
TV Tipp für alle Simsonfreunde:
Morgen (Mo 13.5.2013) um 22.45Uhr auf RBB
Polizeiruf 110 (DDR 1983) "Es ist nicht immer Sonnenschein"Kleiner Vorgeschmack:
http://www.youtube.com/watch?v=MHSPk9Rw_h4 -
Könnte es sich evtl auch um das untere Pleullager handeln?
-
-
Nachdem ich nun mal versuchsweis eine zweite Fussdichtung drauf gemacht habe und das Klopfen immernoch hörbar war, habe ich den Zylinder und Kolben getauscht gegen Ori DDR getauscht. Leider ist das Klopfen immernoch da. Den Zündzeitpunkt habe ich auch nochmal geprüft und der stimmt, die Kerze ist auch Rehbraun. Jetzt stellt sich mir immernoch die Frage woher kommt das geräusch. Ich werde später mal ein Video einstellen
-
hat sich gerade erledigt... die Distanzscheiben zwischen den Losrädern müssen 1,0mm haben und das Spiel wir dann nur mit der letzten Distanzscheibe eingestellt.
Tut mir leid für die überflüssige Frage aber vielleicht hilft die Info ja anderen auch weitern
-
Welchen Durchmesser haben die Distanzscheiben zwischen den Losrädern auf der Abtriebswelle ab Werk? Laut Anleitung darf beim letzen Zahnrad das Spiel max 0,4mm betragen aber ich hab ein Spiel von mehr als 0,5mm und das mit den originalen Distanzscheiben. Ich würde jetzt die letzte Distanzscheibe ersetzen so das ich unter die 0,4mm komme aber wenn das schon ab werk nicht stimmt, kann ich davon ausgehen das evtl mein Anleitung falsch ist oder hat sich das Spiel verschleißbedingt geändert?
-
Hmm jetzt hab ich mich durchs Forum gelsen und festgestellt das wohl nen 60er Zylinder nen anderen Zündzeitpunkt hat. Stimmt das?
Normal ist doch 1,8 aber jetzt lese ich das der bei 1,6 liegt???? -
naja, es hört sich eben so an als würde der kolben am Zylinderkopf anschlagen aber das kann nicht sein