@ simmiS50freak :du hast eine s50b2 und willst die auf E-Zündung umbauen aber eine original s50B2 hat schon E-zündung :confused:
Beiträge von King_of_the_Road
-
-
ja klar sind die baugleich aber ich (wir) hätten gerne einen 16N 3-3 gahabt ist halt ein kleiner tick von mir
-
oh danke julian du hast schon wegen dem vergaser gefragt, habe aber immer noch fragen wie ist das mit tuning teilen würde zb gerne etz stoßdämpfer rein machen und mini blinker bekomme ich das eingetragen, die stoßdämpfer wären mir am wichtigsten
so jetzt noch mal motor technich wenn ich einen motor aus einer s83 nehme ist der anders vom aufbau wie der sr80 meine jetzt speziel zylinder mäßig weil bei der s53 gibt es ja da solche probleme mit den zylinder
-
danke für die schnellen antworten hat mir wirklich sehr geholfen habe aber noch eine frage ist das so merkbar ob man einen s70 motor oder sr80 motor hat wegen der länge des 4gang???
-
so habe mal bilder rausgesucht das eine so wie ich in gekauft habe für teure 80€ aber ich wollte halt einen habicht :biggrin:
und ein bild was qualitativ scheiße ist werde mal wenn es aufhört zu regnen schöne bilder machenja weißer lampenring lackieren ist scheiß kenn ich vom star da platzt der lack auch wieder ab am habicht hab ich zum glück noch einen original weißen
die grüne habicht farbe (farbcode) find ich im moment net habe nach dem umbau der \"garage\" noch net ganz so die übersicht
-
hallo leute,
habe keinen richtigen antworten auf meine fragen durch die suche gefunden also probier ich es so.
1. Kann ich meinen Sr50 der völlig zerlegt ist einfach alles an einen Sr80 rahmen bauen und denn dann als sr80 zulassen oder gibt es unterschiede vom sr50 auf sr80 außer der motor?
2.welcher vergaser war original am sr80?
3.gibt es unterschiede zwichen s70 motor, s83 motor und sr80 motor?
4.was kostet mich ein sr80 unterhalt also steuern und versicherung, muß ich überhaupt steuern bezahlen und was kostet der tüv.
Das wars erstmal hoffe ihr könnt mir helfen
Danke im vorraus Felix -
Richsoem mach deinen lampenring noch weiß also so wie den tank ist original und sieht geiler aus, aber ist so schin ganz geil
-
-
würde die 250 € geben aber mehr net da mir die s53 sowieso net so gefällt
scrap die sb ist original simson
-
ja ich glaube das ist das was ich auch genommen hatte werde morgen aber noch mal schauen
-
stimmt das kann gut sein das die letzten sperber teile (tank usw) einfach beim habicht verwendet worden sind
major_tom: fast alles neu auch der lack aber das sind die original farbtöne
ach und der ets tank ist aufjeden fall anders
-
soviel ich weiß gab es den habicht mit großen tankdeckel und spitzertüte nur von 1970 bis 1972 aber 1973 bis 1975 war es dann der kleine tankdeckel und die normale endtüte wie bei der s50 und s51
mein habicht ist baujahr 1973 und hat original die die normale endtüte und den kleinen tankdeckel