Boarrr ... sowas is suuuuuuper! Mit Geld eh nich zu bezahlen
Bevor ich diesen Threat hier kannte (und das war vorgestern noch) hätt ich garnicht gedacht, daß es hier in der Ecke überhaupt Simson Fans gibt. Ich freu mich
Beiträge von ChrGr
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hi Marko,
nett dich kennenzulernen
Aber ebenfalls Sch...
denn am Montag komm ich vor 20 Uhr nich von der Maloche wech. Sind die Zeiten in deiner Signatur (Mo und Mi Nachmittag) immer deine sog. Öffnungszeiten? -
Ich wohne in der Kreuzstrasse. Kenn mich da in der Ecke aber ein kleines bisschen aus. Heut aben würd ich sau gerne rum kommen. Aber ich kann meinen Vogel noch nicht fahren, weil ich noch keinen Helm habe. Der ist bestellt. Mein bisheriger Helm hängt noch an meiner S50 und die steht bei meinem Onkel. Bin schon gespannt, wie sich die Schwalbe auf längeren Strecken macht. Kenne sie nur von der kurzen Probefahrt. Falls einer mir nen ollen Helm in L oder Xl borgen kann, kann ich heut schon kommen.
-
Das is doch genau das was ich gesucht habe
Ich bin selber zwar schon einiges an Schrauberei gewöhnt von meiner S50, aber so richtig den vollen Plan habe ich nicht. Danke für die Info! Ist das in Hombruch? Da kann ich euch alle also "in echt" kennenlernen? Macht ihr zusammen auch regelmässig Ausfahrten oder gibt es ein Treffen?
-
... na ja ... jut ... der Humor is hier schonmal der selbe.
Ist die Signatur von Kolbenklopper eigentlich so zu verstehen wie sie da steht? Habe ich gerade erst gesehen ( Danke für den Tip @ real knallfrosch) Is das ne Anlaufstelle für Probleme oder so ne Art Werkstatt? Oder wenn ich mal ne neue Kerze brauch? -
Danke Sven!
Sind wir Landsleute?Gruß
Christian -
Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und seit heute - zumindestens was Dortmund angeht - auch neuer Besitzer einer billardgrünen KR 51/2L. Hab sie von drüben importiert. Genau wie mich selber auch vor einigen Jahren.
Nun habe ich über dieses Forum mit großem Interesse und großer Freude mitbekommen, daß es hier in der Ecke sogar einen ganzen Haufen Simson Fans gibt. In meiner alten Heimat Wittenberg/Sachsen-Anhalt (ehem. Bezirk Halle) konnte man sich bei Problemen oder kleinen Fragen zu Simson einfach an den Vati, das Onkelchen oder den Opi oder an seine Nachbarn wenden. Wie läuft das hier in Dortmund? Einige Posts sind ja schon etwas alt. Ich schätze mal, daß man sich hier Simson-technisch garnicht erst an irgendwelche bekannten Werkstätten (Atze Essing, Motorrad Schlüter, Winckler, etc ...) wenden braucht, oder? Gibt es hier auch einen Vati? Oder ein Onkelchen oder einen Opi oder Nachbarn??? -
hi Trollaxt,
ich habe das mit den Gängen schon gemacht. Laut Anleitung im Simson Buch. Tut sich nich viel. Es ist der Original Motor drin mit 3 Gängen.
Ich spür da auch kein Aufsetzen der Stellschrauben. Die kann ich reinschrauben, bis sie weg sind. Beide.
Die Zündung ist auch original Electronic
Den Vergaser müsste ich schonmal einstellen, jedoch ist das glaube ich normal während der Einfahrzeit.
-
Hallo Leute und erstmal ein Hallo ins Forum,
hatte bereits mit tacharo Kontakt. Er hat mir geraten, mich hier einfach mal einzumischen.
komme ausm Simsonforum.net und habe dort schon gepostet. Ein Berliner hat mich dort nach hier hin verwiesen.
Bin also jetzt hoffentlich an die richtigen Fachleute geraten.
Ich hab mir letztes Jahr ne S50 B2 gekauft und hab einige kleinere Problemchen damit. Sind wohl eher Einstellungsarbeiten. Befindet sich noch in der Einfahrzeit.
Da ich aber ziemlicher Neuling auf dem Gebiet bin, würde ich mich freuen, wenn jemand mal mit mir über die Simson schaut.Das Moped hat öfters Probleme, in den 1. Gang zu kommen, vom Leerlauf aus.
Dann geht es nach einer ganzen Weile aus, geht aber nach 5 Minuten immer wieder für eine ganze Weile wieder an. Nimmt dann schlecht Gas an.
Dieser Fehler tritt aber auch nicht stets und ständig auf, sodaß mir ein Lokalisieren schwer fällt.Wäre vielleicht jemand aus der Nähe mal bereit, sich mit mir zu treffen? Ich habe aufgrund der beschriebenen Mängel immer ziemlich Muffensausen durch den Berliner Stadtverkehr zu fahren, um eine Werkstatt aufzususchen.
Zum Donnerstagstreffen habe ich auch schon Anlauf genommen, musste dann nur auf Höhe Invalidenstrasse wieder zurückSCHIEBNDie Simson steht momentan in Moabit/Waldenser Str. in einer Garage. Dort gibt es auch jede Menge Werkzeug und fließend Wasser.
Und umsonst solls natürlich auch nicht sein.Danke schonmal im Voraus fürs Durchlesen meines Romans und fürs Antworten!
-
Erstmal ein Hallo ins Forum,
komme ausm Simsonforum.net und habe dort schon gepostet. Ein Berliner hat mich dort nach hier hin verwiesen.
Ich hab mir letztes Jahr ne S50 B2 gekauft und hab einige kleinere Problemchen damit. Sind wohl eher Einstellungsarbeiten. Befindet sich noch in der Einfahrzeit.
Da ich aber ziemlicher Neuling auf dem Gebiet bin, würde ich mich freuen, wenn jemand mal mit mir über die Simson schaut.Das Moped hat öfters Probleme, in den 1. Gang zu kommen, vom Leerlauf aus.
Dann geht es nach einer ganzen Weile aus, geht aber nach 5 Minuten immer wieder für eine ganze Weile wieder an. Nimmt dann schlecht Gas an.Wäre vielleicht jemand aus der Nähe mal bereit, sich mit mir zu treffen? Ich habe aufgrund der beschriebenen Mängel immer ziemlich Muffensausen durch den Berliner Stadtverkehr zu fahren, um eine Werkstatt aufzususchen.
Zum Donnerstagstreffen habe ich auch schon Anlauf genommen, musste dann nur auf Höhe Invalidenstrasse wieder zurückSCHIEBNDie Simson steht momentan in Moabit/Waldenser Str. in einer Garage. Dort gibt es auch jede Menge Werkzeug und fließend Wasser.
Und umsonst solls natürlich auch nicht sein.Danke schonmal im Voraus fürs Durchlesen meines Romans und fürs Antworten!