Ah, gibt ja doch welche
Wär cool, wenn sich noch mehr Leute melden würden!
EDIT: Hab grad geschaut, Mainhardt ist ja nicht so weit, laut Map24 sinds 52 km nach Pfaffenhofen, also mit der Simme kein Problem
Beiträge von Friedolin
-
-
Hab bei AKF nun schon dreimal bestellt, davon zweimal Nachnahme und einmal Vorkasse. Bis jetzt war ich wirklich sehr zufrieden, schnelle Lieferung und die Artikel waren auch gut. Von daher gerne wieder.
-
-
Tag zusammen!
Da ich am 18. November 16 werde und dann endlich meine S51 fahren darf, bin ich jetzt auf der Suche nach gleichgesinnten im Raum Heilbronn. Wer fährt hier in der Umgebung noch Simson? Ich komme aus 74397, würde mich über Antworten freuen! -
Ich meinte nicht im Standgas einlaufen lassen
Natürlich schön die Drehzahl wechseln, aber so fahren dass alles schön im Öl "schwimmt".
Dazu auch aus einem anderen Forum:ZitatZylinder einfahren
1
Bei der Montage des Zylinders erst mal die Kolbenringe vom Kolben abmachen und kontrollieren ob der Kolben widerstandsfrei durch den Zylinder fällt, wenn nicht mit Edding den Kolben anpinseln, durchschieben und kontrollieren an den blanken Stellen wo es klemmt. Dann mit feinstem Schmirgel (800er oder feiner) hier sachte nacharbeiten bis es funktioniert.2
Klar ist das nach Montage das erste Starten die meiste Aufmerksamkeit erfordert. Dies erfolgt mit einer Mischung von 1:20 bis 1:10. Die Hauptdüse immer erst mal zu Fett wählen, runtergehen kann man immer noch.3
Erst mal die groben Vergasereinstellungen vornehmen ohne heftige Vollgasspielchen.4
Fahren wenn es geht immer mit Vollgas, aber ohne auszudrehen. So "schwimmt" im Zylinder und Kurbelgehäuse alles im Öl. Dann erst mal nach einer Weile die Zündkerze und die Wärme des Zylinders kontrollieren. Wenn der Zylinder zu heiß wird wieder etwas abkühlen lassen. Wenn der Zylinder und die Zündkerze OK ist kann man weiterfahren.5
Alle 10 Minuten kann die Drehzahl die man ausdreht immer mehr erhöht werden bis ca. nach einer halben Stunde der Motor kurz mal ganz ausgedreht wird. Nun wird die Zeit des vollen Ausdrehens immer weiter erhöht und bedingt dadurch muss wieder die Kerze und der Zylinder kontrolliert werden. Man merkt im übrigen auch wie der Motor von Viertelstunde zu Viertelstunde immer besser geht. -
Ein Zylinder ist innerhalb von 45 min. eingefahren. Sauber warmfahren vorausgesetzt. Du fährst immer schön vollgas, aber eben nicht volle Drehzahl. Heißt früh schalten und dann aber möglichst Vollgas fahren und wenn er dann in die höheren Drehzahlen kommt gehst wieder kurz vom Gas. Mit der Zeit steigerst du die Zeit des Ausdrehens. Du merkst, wie der Motor das Gas immer besser annimmt und später vollgasfest ist. 500 km halbgas oder so ist quatsch, da dein Zylinder immer untertourig gefahren wird und sich so nicht an Drehzahlen "gewöhnen" kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Gemisch abmagert.
-
So ich poste mal doch nochmal hier rein um den Thread hoch zu holen.
Ich muss dazu sagen, das die Lackteile wohl nicht mehr den ersten Lack haben. Sieht aus der Nähe betrachtet zumindest nicht danach aus. Stört mich aber relativ wenig. In der Zwischenzeit hab ich jetzt noch die Gabel regeneriert und dabei gleich die Faltenbälge entfernt, wie es sich bei der B1 gehört.
Was jetzt nicht original ist, finde ich aber eig nicht schlimm:
-Federbeine
-Spiegel
-Lack ist nicht der erste (außer die haben in der DDR so lackiert :biggrin: ), Außerdem ist ne andere Farbe eingetragen
-Sitzbezug
-Reifenprofil
-(Kabelverlegung Rücklicht)?Jetzt ist sie einsatzbereit. Noch 27 Tage
-
1xS51
1xYamaha TY50 (Restaurationsbedürftig)
1xHercules Prima 5 (2007 neu aufgebaut) -
Warum ich wieder nen 50er draufgebaut hab? Ganz einfach: Der 60er ist nicht original :biggrin:
Das einzige was für mich OK ist, sind die AOA-Sachen
-
Schau mal, ob überhaupt genügend Sprit am Vergaser ankommt. Vielleicht ist das Loch im Tankdeckel verstopft und es kommt keine Luft mehr rein...
-
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Lass den alten Mann reden...Bei den ersten Modellen der S51 war das alte S50 Rücklicht verbaut -----> Stimmt bei dir 100%
Danke für die Info. Was stimmt jetzt bei den Aufklebern meiner B nicht?
-
OK dann werd ich bei der nächsten Bestellung wohl noch ein neues Rücklicht kaufen müssen^^