Beiträge von WRFrank

    hallo nach totalem Leistungsverlust und massiven Startproblemen hab ich jetzt nen neuen Unterbrecher eingebaut und die Zündung so pie mal Daumen eingestellt, soweit ok, sie springt jetzt wieder prima an und hat auch wieder Leistung nur muß ich den Filtz am Unterbrecher einölen,( mit waffenöl) oder nur diese Bürste auf 3 uhr auf der zündplatte, die den Nocken reinigen soll, ? (übrigens die kontaktplättchen am Unterbrecher waren total angebrannt, und weiß oxiediert, falls einer startprobleme besonders wenns warm ist hat sollte das mal checken, denn meine ist wenns kalt war prima gestartet nur wenns warm war nicht mehr)


    mfG Frank

    also dann wars ja nur ein Klemmer hättest einfach mal einen Gang reingemacht und dann versucht das Mop. rückwärts zu schieben , wenns nur ein Klemmer ist kann man dann sogar noch weiterfahren,den Motor abkühlen lassen und wenn er sich wieder bewegt, schön vorsichtig mit gaaaaaaaaaaaaaaaanz wenig Gas nach Hause und dann erst aufmachen und gucken. wechseln versteht sich dann von selbst.
    mfG Frank:drink:

    ich geb auch mal meinen Senf dazu, also Ringe wechseln allein bringt gar nix, der Verschleiß ist nicht nur an den Ringen sondern auch am Kolben also wenn dann beides tauschen, beim Motocross wird auch immer nur beides gewechselt, geht ja ratzfatz, also Zylinder runter und vermessen lassen und dann Kolben neu falls nötig mit entsprechendem Übermaß und fertig, das klingeln kommt daher das der kolben durch die verschlissenen Ringe zu kippeln anfängt (die Führung ist nichtmehr optimal) und dadurch auch der Kolben verschleißt, messt mal eine verbrauchten Kolben nach, der ist ein Ei, ein paar hundertstel unrund weil er sich in der Kippachse ja abreibt. aber bei 50ccm würd ich mir keine Gedanken machen, nur wenn die Verdichtung soweit runter ist das der Hobel nicht mal mehr anspringt dann wirds zeit und leistung hat man dann eh schon lange keine mehr, also wenn die kiste noch wie gewohnt Leistung hat dann ists wohl auch ok. lass es halt klingeln,
    mfG frank

    hallo ich nochmal, also neues Problem, der Vergaser ist undicht, shit, die Dichtung für die Vergaserwanne gibts ja eigentlich überall, aber mein Vergaser, hat unten noch eine Ablasschraube (in der Wanne)/(scheint ein echt altes Teil zu sein) und da ist auch die Dichtung hin und dafür hab ich leider nirgends was gefunden, hat jemand eine Tip, oder soll ich einfach einen passenden O-ring zwischenlegen,
    mfg Frank
    X(

    hallo zusammen, erstmal nicht rummosern, ich suche die guten alten Nabenputzringe wie sie's früher gab(DDR) weil bei meiner S51 sind die Naben echt vergammelt und ausspeichen und polieren, hab ich echt keín Bock drauf, wo kriegt man die Dinger noch zu kaufen, hab mich aber auch noch nirgendwo danach umgesehen.
    gruß Frank

    hallo alles klar logisch einen Überlaf braucht der Vergaser ja auch aber ideal ist das nicht kann ja ganz schön Dreck reinkommen also mit Schlauch und Nippel wäre besser finde ich,
    gruß Frank.

    hallo erstmal bin neu hier, habe schon viel nützliches lesen können und werds auch brauchen. nun mein problem ich habe 2 vergaser die beide nicht i.O sind, einmal einen 16-1 ??? und einen 16N3-4. ich werde aber den 16N1 verwenden weil ich den noch aus meiner Jugend kenne der andere ist ja ein Sparvergaser,wa****einlich eher ein Glumb, bei meinem 16N1??? ist genau neben der Beschriftung am gehäuse eine kleine Bohrung so ca 1mm groß, muß ich die verschließen oder gehört da irgenwas reingesetzt,hab mir gedacht ich verschließe diese Bohrung mit Kaltmetall, aber wozu dient diese Bohrung????
    gruß Frank