Bin auch Benz Fahrer....
Beiträge von Custom-S51
-
-
Werde es mal versuchen, müsste auch noch genug Gummis da haben, ansonsten schau ich im Baumarkt vorbei =)
-
Schaut mal bei Famex Werkzeuge. Gute Quali für den schmalen Taler, bin mit meinen Drehmomentenschlüssel zufrieden.
-
Moin,
ich bin der Meinung meine Schwalbe wird immer lauter, das Vibrieren und Scheppern kommt von Richtung Motor und Beinschild. Habe alle Schrauben nachgezogen, wurde auch besser dadurch, aber ist immernoch da.Ideen?
-
Könnte mir nun jemand helfen mit der Herstellung?
-
Und wie stell ich den Rest her? Kann nur auf Arbeit fertigen und da habe ich momentan und länger noch soviel zu tun das ich da nichts zwischenschieben kann... Sollte wohl kein Problem sein jmd. hier zu fragen ob er es machen könnte und sich bissel was verdienen mag dabei.
-
Moin,
Könnte ich schweissen hätte ich schon so einige Ideen umgesetzt, aber alles nur über Schraubenverbindungen zu realisieren ist etwas schwerer.Es stimmt, zu schrägt und es sifft, bis zu einem gewissen Winkel geht das aber noch sehr gut - der Winkel wie auf den Fotos sollte keine Probleme darstellen!
-
Moin,
coole Sache!Kannst du das Ganze nachbauen am Besten unlackiert? Bezahle auch gerne was, wäre super da ich keine Möglichkeit zum Schweissen hab gerade.
-
Ja das gefällt mir, echt gute Umsetzung und schön trägerschonend.
Schwingenbefestigung is mau weil die sich verzieht, hab ich selber schon durch mit ner S51 vor etlichen von Jahren. Irgendwann passt garnichts mehr zusammen beim Ausernanderbau und Zusammensetzen.
Würde gerne mehr Fotos, Infos und Maße haben wollen von deiner Idee, finde ich echt gut!
-
Alta! Gut das du damit nicht gefahren bist, wäre nämlich deine letzte Fahrt geworden, Gott sei Dank!
Ansonsten wurde alles gesagt, das muss ich aber loswerden!
-
Ich suche seit längerem nach einer guten Lösung zu einem Seitenständer an meiner Kr51/1, jetzt jedoch dringender als nie weil meine Hauptständeraufnahme gebrochen ist am Rahmen. Ich möchte KEINEN Schwingenseitenständer.
Befestigung habe ich mir überlegt den hinteren linken Träger des Trittbretts.
-
1. Muss man Füller vor dem Lackieren noch mal schleifen?
- JA! Ganz fein (1000-2000er) und nass!2. Muss man mehrere Schichten Füller auftragen?
- Soviel wie nötig ist damit alles abgedeckt ist, gerade aus der Dose ist das Zeug echt nicht so gut.3. Sollte man vor dem Lackieren auf den Füller noch mal Grundieren?
-Nein! Vor dem Füllern kannst du jedoch noch Grundieren im Sinne von Rostschutzgrundierung, musst aber nicht. Es gibt auch füllende Grundierungen, musste einfach mal nachschauen und natürlich gibt es das alles in der Lackierabteilung in Dosen im Fachmarkt, Baumarkt würde ich nichts nehmen. Kurz und knapp: Füller alleine reicht!