Super vielen Dank.
Dann kann ich nur hoffen, dass die schnell liefern - will wieder fahren.
Super vielen Dank.
Dann kann ich nur hoffen, dass die schnell liefern - will wieder fahren.
Vielen Dank für die Antworten !!
An der kaputten spule ist ein braun-weißes Kabel angelötet.
(ein anderes Braun-weißes geht an den Unterbrecher)
Aber weis den keiner wie viel Volt die Zündung hat.
So brauche dringend eure Hilfe.
Also auf meiner Grundplatte ist eine Spule kaputt leider weiss ich nicht welche (Ob nun Lichtspule/Primärspule/Zündspule).
Außerdem weiß ich nicht ob 12 oder 6 Volt, da beim Kauf unterschiedlich birnen drin waren (s50).
Auf der Grunplatte steht die Nummer 8307.3-100
Außerdem eine 3 + eine 1 in einem Dreieck + 59
Die Spule, die ich suche sitzt rechts neben dem Unterbrecher.
Werde sobald mein Vater da ist mal Fotos machen, vielleicht wäre das hilfreich.
Naja ich würde sagen, dass das ein s50 Kolben ist - sieht zumindest so aus wie meiner.
Dann müsste er für alten Schwalben auch passen.
So nebenbei auf meinem Kolben steht 39.98.
So 6,25 PS hatten wie schon gesagt worden ist mehrere Mopeds, das stärkste war/ist aber eine Maico MB 50 mit Drehschieber und stolzen 6,3 PS.
Und nebenbei reichen die 6PS um 100 Sachen zu Fahren : Mein Vater hatte früher eine Kreidler und er hat gesagt, dass die an die 100k/mh rankam, außerdem soll sie ohne Probleme 14.000u/min gemacht haben.
Und meines Wissens gibtes die Hercules Gt nich als Kleinkraftrad, sonderm nur als Mofa und Mokick - da kann ich mich aber auch täuschen.
Und ich denke, dass die alten Hercules Fahrzeug mit Sachs Motoren ausgestattet sind.
Fahre auch mit einem Bing und habe keine Probleme .
Und man kann sich Düsen über 80 selbst machen, dafür gibt es spezielle Bohrer.
Habe grad im Götz rumgeblättert und Tuning Zündspulen gesehen.
Jetzt die Frage : Bringt es mir einen Vorteil eine solche Zündspule zu verbauen ?
Keine Sorge du hast das richtige gekauft.
Zum 2Taktöl, da bevorzuge ich Castrol - soviel ich weiss eines der besten.