Beiträge von Gurkensalat

    Wo sprach ich von Verstaatlichung?


    Was die Qualifikationen der Minister betrifft: erst wird genörgelt, dass in der Bundespolitik der kleine Handwerker nicht vertreten ist, sprich der Anteil studierter Leute dort zu hoch ist. Gut, stellen wir also einen Fleischer als Verkehrsminister ein (nein, Wissing ist kein Fleischer, das war jetzt nur im übertragenen Sinn). Wird auch wieder gemeckert, weil er keine Expertise besitzt. Also was nun? Am Ende hat Deutschland eh wieder 80 Millionen Nationaltrainer, die es alle besser gekonnt hätten als Hansi Flick.

    Ob unser Sozialsystem wirklich von so vielen schamlos ausgenutzt wird, würde ich gern mal in Zahlen wissen. Meine Vermutung ist auch hier, dass eben solche Fälle nur besonders hoch gekocht werden, am Ende aber nur 1-2 % ausmachen. Sicherlich sind auch die zu viel, aber mir scheinen diejenigen nicht das eigentliche Problem zu sein. Selbst wenn man die ausmerzen kann, wird nicht so viel mehr Geld verfügbar sein, dass es sich für den Rest lohnt.


    Womit ich nach wie vor ein Problem habe, sind eher die Leute, die so viel Kohle haben, dass sie sich aus den Sozialsystemen herauswinden können, ohne das jetzt im Detail zu vertiefen.

    Aber nee, is ja wieder alles linke Polemik, der Wunsch nach Sozialismus oder dergleichen, deswegen kann und darf man das nicht wollen :rolleye:


    Erneut in dem Zusammenhang möchte sinngemäß Gregor Gysi wiedergeben: die Leute schauen viel zu sehr nach links und rechts anstatt nach oben. Wenn du den vermeintlichen Schmarotzern die Kohle weg nimmst, wird es dir auch nicht besser gehen. Da, wo wirklich das Geld sitzt, da muss angegriffen werden.

    Das sind schon eher Argumente, die ich gelten lasse :D


    Hat nur nichts mit der Arbeitslosenversicherung zu tun, aber ja.


    Wobei man auch hier mal wieder den internationalen Vergleich suchen darf. Soll heißen: wie sieht es in anderen Ländern mit einer allgemeinen Krankenversicherung aus? Ich frage das jetzt ernsthaft: bekommt man da Brillen und Zahnprothesen zu 100 % bezahlt?


    Facharzttermine sind ein Graus, darüber brauchen wir nicht diskutieren, das ist Fakt.


    Globuli werden in den meisten Ländern als das betrachtet, was sie sind, halt Nahrungsergänzungsmittel o.ä.

    Das entsprechende Gesetz, dass selbige in Deutschland apothekenpflichtig sind und unter Umständen von der Krankenkasse bezahlt werden, ist irgendwie 50 Jahre alt, wenn ich richtig informiert bin.

    Arbeitslosen Versicherung ist auch super, man bekommt dann ein bisschen Geld jeden Monat, muss aus gesundheitlichen Gründen umschulen, und darf dann 12monate darum kämpfen, und nach 12monaten und einem Tag heißt es dann, wir sind ja nicht mehr für sie zuständig jetzt, dann rutscht man in Sozialhilfe ab, und darf erstmal von seinem sauer ersparten Leben bis dies zu einer Summe X aufgebraucht ist, bevor man von dort überhaupt irgendwas bekommt.

    Nun wurden ja eine Erhöhung des ALG2-Regelsatzes (bzw. dann ja Bürgergeld genannt) und vor allem eine Erhöhung der Freibeträge beschlossen (wozu ganz nebenbei die Rechtssprechung verpflichtet hat).


    Aber das passte ja dem gemeinen BILD-Lesee auch wieder nicht, weil der nur Ali mit seinen 17 Kindern sieht und der Meinung ist, dass jetzt alle Hartzer in Saus und braus leben würden.

    Du beschreibst genau das Gegenteil, vor allem die Leute, die durch das typische Raster fallen.


    Ergo: egal, wie es die Politik getan hätte/hat, es wird immer gemeckert. Allen Menschen recht getan, ist die Kunst die keiner kann. Aber alle erwarten es von der Politik.

    Wenn wir da mal folgende Rangliste als Maßstab nehmen, ist die Presse in Deutschland alles andere als unfrei. Luft nach oben ist aber durchaus allemal. Gerade in den letzten Jahren wurde das auch von Reportern ohne Grenzen kritisiert.


    Die Kritik richtete sich dabei aber, anders als von Schwurblern suggeriert, eben nicht gegen den Staatsapparat, sondern eben gegen jene Schwurbler, die die Arbeit der Journalisten mehrfach behinderten und körperlich gewalttätig wurden, Drohbriefe schrieben, online zu Gewalt aufriefen, und und und. Deswegen rutschte Deutschland in dem Ranking in den letzten Jahren ab.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Rangliste_der_Pressefreiheit

    Jetzt werd ich bestimmt als Reichsbürger eingestuft :biglaugh:

    Nee. Aber zumindest als Wutbürger oder Stammtischredner.


    Achso, wir sind hier ja am Stammtisch. Na dann mal los!


    Ich sag mal so: jeder hat die Chance, dieses Land auf politischer Ebene (über die ja quasi ausschließlich gemeckert wird, obwohl die Probleme oft woanders liegen) mitzugestalten. Ob man sich dieses Kasperletheater antun will, sei mal dahingestellt, diese Chance besteht aber dennoch jederzeit.