Beiträge von klitzsch1

    Habe heute Antwort von der rechtsabteilung des ADAC bekommen ob denn nun Winterreifen für uns Pflicht sind oder nicht.



    Vielen Dank für Ihre Anfrage, die zur Bearbeitung an die Juristische Zentrale übermittelt wurde.


    Vom
    neuen § 2 Abs. 3 a StVO ist die Teilnahme am öffentlichen
    Straßenverkehr im Inland erfasst. Somit gilt die Verhaltensvorschrift
    auch für Kfz mit ausländischer Zulassung. Die Verpflichtung gilt nicht
    nur für - auch allradangetriebene - Pkw. Auch Lkw und Busse müssen
    Reifen mit M+S Kennzeichnung bei entsprechenden Straßenverhältnissen
    benutzen.


    Allerdings reicht es bei Kraftomnibussen mit mehr als 8
    Sitzplätzen (Fahrzeug der Klasse M2, M3) sowie bei Kraftfahrzeugen zur
    Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t
    (Fahrzeuge der Klasse N2 und N3) aus, wenn nur an den Rädern der
    Antriebsachsen M+S Reifen angebracht sind. Hintergrund hierfür ist, dass
    die Reifen an den übrigen Achsen aufgrund von erhöhten
    Naturkautschukanteilen bessere Haftungseigenschaften als
    PKW-Sommerreifen haben und dadurch grundsätzlich für den
    Ganzjahreseinsatz geeignet sind.


    Eine weitere Ausnahme gilt für
    Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft sowie für Einsatzfahrzeuge
    von Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der
    Katastrophenschutz, die Polizei und dem Zolldienst. Diese Ausnahme gilt
    jedoch nur, soweit für diese Fahrzeuge bauartbedingt keine M+S-Reifen
    verfügbar sind.


    Problematisch ist weiterhin die Situation bei
    Krafträdern und Quads (außer diese sind als Nutzfahrzeug der Land- und
    Forstwirtschaft zugelassen und es sind keine M+S-Reifen verfügbar s.o),
    da auch sie als Kraftfahrzeug von der Norm betroffen sind, jedoch nur
    wenige M+S-Reifen für Motorräder bzw. Quads angeboten werden. Während
    die Benutzung von Geländemotorrädern und Quads mit grobstolligen Reifen
    zulässig sein dürfte, sind Fahrten mit schweren Motorrädern bei
    verschneiten und vereisten Straßen mangels entsprechender Bereifung
    unzulässig.


    Mittlerweile kursieren im Internet diverse Theorien, weshalb Krafträder nicht von der Vorschrift erfasst sein sollen.


    Tatsächlich
    ist im neuen § 2a StVO jedoch nur allgemein von Kraftfahrzeugen, also
    von solchen im Sinne der StVO die Rede. Der Verweis auf die Richtlinie
    92/23/EWG bezieht sich nur auf die Eigenschaften der Reifen und nicht
    auf die Definition des Begriffs Kraftfahrzeug.


    Auch für Ihre SR
    500 brauchen Sie daher M+S Reifen, wenn Ihnen das Motorrad nicht zu
    schade sein sollte, es bei Eis und Schnee zu bewegen.


    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.


    Mit freundlichen Grüßen


    Stephan Miller
    ADAC Juristische Zentrale
    Verkehrsrecht
    ADAC e.V., Am Westpark 8, 81373 München
    Tel. 0 89/76 76-6129, Fax 0 89/76 76-25 99
    http://mailto:[email protected]
    http://www.adac.de


    Also ich denke ich werde noch investieren sofern ich welche bekomme .
    Welche würdet ihr mir für meinen SR 50 empfehlen ?

    Schau bei einer besichtigung auch dringend in den Tank die rosten sehr gerne und heftig . desweiteren schau dir den rahmen genau an besonders Vorn wo die gabel durchläuft reißt wohl gerne da wenn zuviel über wald und wiesen geheizt wurde.

    Hallo alle miteinander



    Typ: S 51/1
    Spannung: 12 V
    Zündung: E,


    original: ja
    Erfahrung: Laie/erfahren irgendwas dazwischen
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten:von allein (Defekt)




    Was ist passiert? Sobald ich blinke geht sie aus oder bekommt starke zündaussetzer



    Wobei ist es passiert? Problem trat vor wochen beim Schneefall auf fahre trotzdem fast jeden tag 15 km halt ohne blinken



    Was hast du schon alles getestet/versucht? Habe die Spulen nachgeschaut soweitalle Kabel verfolgt und nichts endeckt hatte auch den lichtschalter auf und nichts entdeckt.

    hallo miteinander



    Also die elba funktioniert noch die sicherung an der batterie war durch .


    Aber Licht funktioniert nicht .


    Standlicht geht vorn habe im mom das bremslicht auch darüber laufen .


    restliche licht liegt wohl an den spulen kann das sein das beide lichtspulen mit einmal hinüber sind ?


    Ronny aus Bottrop

    Hallo Charles


    Ist eine elektonik .


    Was könnte es denn noch sein ausser Elba .


    Mir würde nur noch der gleichrichter einfallen . den Blinker müssten ja normal über batterie auch im stand laufen aber das tuen sie nicht .


    wie gesagt wenn licht läuft und wenigstens bremslicht wäre mir sehr geholfen .
    Wie kann ich den prüfen ob die Elba noch funzt?


    Übrigens der motor läuft .


    Der Ronny aus Bottrop

    Hallo liebe Helfende.



    Kann ich die Elba welche wohl bei mir defekt ist umgehen ?


    Habe ein S51-1b.
    Meine Elba ist wohl defekt denn es tut sich garnichts kein licht oder sonstiges .


    Habe mir schon eine neue bestellt müsste aber jeden tag fahren kann ich es irgendwie anstellen das ich wenigsten Licht und Bremslicht ans laufen bringe auf blinker und hupe könnte ich verzichten .


    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte .



    Bis denne der ronny aus Bottrop