hmm, das is schlehct, verzwickte lage, aber nicht verzagen, Toni fragen :D. also, is die mutter noch fest, oda lässt die sich bewegen???? is das gewinde nur ausgefranzt oda is die so fest das du sie nicht mehr los bekommst. am besten, wenn du nen fräser hast, das ganze teil wegfräsen ( den bolzen kannst du sowieso vergessen). wenn nicht, mal mit aufbohren versuchen. hmm, evtl oben einen schlitz in den bolzen sägen, und versuchen, den kompletten bolzen raus zu drehen. hmm, mehr fällt mir gerade nich ein.
MFG
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.
Beiträge von Lazareth
-
-
danke für eure bemühungen
aba lasst die konstruktion der LED´s + das ganze zeug mal meine sache sein. mir gings eigentlich nur direkt um die ELEktrik. also welchen blinkgeber ( evtl. selber baun, muss ja auch ein anderer rein, wegen der verminderten leistung) usw, was man(n) da so alles braucht.
und als UBB ( unterbodenbeleuchtung) nehme ich 2 Kaltlichtkathoden ( 1 die den Boden beleuchtet und eine untern tank), weil die einfach besser kommen. LED´s sind schwul :-p, viel zu kleinen leuchtwinkel. also, lasst mal hören, vielleicht hat auch jemand nen schaltplan ( wäre am besten) für so ne blinkerschaltung. das rücklicht würde ich glaube ich auch selber hinbekommen. ;D :dance3:
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
ich hoffe dir helfen zu können, aber versuch einmal deine Vergasernadel ein bisschen tiefer zu hängen ( wegen ZK dunkel und siffig). mir den schrauben stellst du nur das gemisch und standgas ein, mit der nadel das gemisch bei etwa 1/8 ( hier überschneiden sich noch nadelfunktion mit standgasfunktion, ab 1/4 schieberöffnung is das standgas dann ausser betrieb) - 3/4 schieberöffnung, und die Hauptdüse ist für das Vollgas zuständig. also, versuchs damit mal, evtl. auch deinen LUftfilter reinigen ( mach das lieber zuerst)
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
sers leute...
hmm, ich lese gerade LED. da kam mir der gedanke blinker+ Rückleuchte mit LED`s auszustatten. ich hab mal gesucht und was gefunden, nur leider is die seite nich das wahre.
*link* . so nun wollte ich mal gerne wissen ( weil ich mein bordnetz gleich auf 12 V umrüsten will) wie ich mir blinkgeber und son mist alles selber baun kann (ganz wichtig der schaltplan und die benötigten bauteile und wenns geht ein ordentlicher schaltplandanke )und was ich genau dazu brauche, für die LED blinker. Rücklicht is ja kein prob denke ich, einfach ne kleine platine mit den entsprechenden LEDs ans rücklicht anschließen, oda wird das rücklicht auch irgendwie speziell geschaltet??!!! oki, das wars dann auch, danke für eure hilfe, und lasst mal sehn, was ihr alles wisst über blinker +Rücklicht.
MFG
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
hmm, joa, das is so ne sache.
also mein Alu poliere ich jeden winter nach ( is ja nich so schlimm wenns oxidiert)
und metall (stahl) lackiere ich mit klarlack. der is recht gut, richtig farblos, glänzt schön, also echt super. öhm, das isn K2 ( heißt der glaube ich) autoklarlack ausm baumarkt für rund 10 €.
meine aluteile werde ich aber auch bald lackieren mit dem klarlack.
hitzebeständigen klarlack habe ich noch nicht getestet, aber den normalen klarlack find ich persönlich voll ok.ach, und halten tut er natürlich sehr gut, obwohl die oberfläche sehr glatt is.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von thomasp:
also V-Power bringt erst wirklich was bei motoren mit klopfregelung, weil die dann ihr motormanagement auf die höhere oktanzahl abstimmen können. der 2-takter merkt garnicht, dass er besseren sprit bekommt und ändert dadurch auch keine steuerzeiten (wie denn auch?)
--
Simson rulzscheiss N***s!
STAY REBELman, so ne s****** hab ich noch nie gehört!!! wie soll ein motor seine steuerzeiten ändern?? wird dann hydraulisch mal schnell der zylinder angehoben oda was, bzw. die Nockenwelle ein bisschen spitzer gemacht :)) . man, dadurch das das benzin durch die höhere oktanzahl besser verbrennt, wird weniger verbraucht und mehr leistung abgegeben, aba wie man weiß: mehr leistung = mehr verschleiß/mehr hitze wird erzeugt. das könnten manche spassten als nachteil agumentieren, dem ist aber nicht so. oda etwa wenn du ein kolbentuning machst, zerreist es auch gleich deinen motor bzw. die dichtungen ????? man, überlegt mal was ihr schreibt, das is einfach nur müll. ich persönlich halte auch nix von super +/V-power, aba das es den motor zerstört glaube ich nun mal am wenigsten ( klar, wenn die lager nicht geschmiert werden, kann man einen noch so guten kraftstoff nehmen).
und nenn mir mal ein motor, der seine steuerzeiten ändern kann, seine einspritzzeiten ja, aber keine steuerzeiten. bei den neuen motoren wird so ziemlich alles kontrolliert, was mit dem gemisch zu tun hat, aba nicht doch steuerzeiten .;D ;D
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
ich denke mal du meinst durch die verdichtung??? also da kann nix passieren. weil der motor verdichtet in dem oberen drittel, wenn die kanäle wieda verschlossen sind, logisch oda, sonst würde der druck durch die kanäle wieda abhaun.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
hier, hab mal was gefunden für dich, vielleicht hilfts dir weiter.
*hier*MFG
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von flo-wilm:
sobald man am kolben rummfeilt oder fräst oder sonst was ändert man eigentlich die steuerzeiten! beim zylinder siehts anders aus. wenn du nur in die breite(also links/rechts) erweiterst ändert sich an der steuerzeit nix! aber wenn du nach oben(oder halt unter, kommt drauf an wo) erweiterst änderst du auch wieder die steuerzeiten.die daten von lt fürs kolbentuning hab ich alle da. ich müsste nur die werte von der s50 alle hamm, dann könnt ich des euch ma sagen wie des im verhältnis is.
--
Wer sein Fahrzeug liebt...... DER SCHIEBT!!!!!!!
also, sag ich doch. du kannst die daten übernehmen, steht ja alles da. also die grenzmaße ( z.b. nur bis auf 1,5mm vor die kolbenringe runterfeilen usw). steuerzeiten sind einfach die maße, bei welcher Kurbelwellenposition der kanal geöffnet wird.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Zitat
Original von flo-wilm:
hidie s50 hat ander Steuerwinkel wie die s51!!!
Und vor allem einen anderen Hub. Deshalb müsstet du erst die Steuerwinkel vom S51-Kolbentuning wissen(ausrechnen; mit Sinus oder Cosinus) und dann die Winkel auf S50 umrechnen. Wenn du mir die Daten(Hub von S50; Steuerzeiten von Einlass, Auslass und Überströmern) alle gibst kann ich dirs auch gerne mal umrechen.mfg
Florian
--
Wer sein Fahrzeug liebt...... DER SCHIEBT!!!!!!!
hä wie jez???? für ein kolbentuning braucht man doch keine steuerzeiten??!!! ich dachte, er meinte die grenzmaße für den kolben, sprich 3 mm oben raus kuggen lassen, anreißen und abfräsen. und wenn man die kanäle auffräst, braucht man auch nich direkt die steuerzeiten, überströmer etwa 1 mm an jder seite vergrößern ( am besten nen 4 -6 kanäle rein fräsen) und dann ein bisschen nach oben fräsen, wozu bruachst du da die steuerzeiten????
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
löl, na gut, muss wohl doch mal langsam meine simmi auseinandernehmen
. wenn das so ist, bitte ich um entschuldigung :). nojo, so ziemlich jeden 2 takter den ich kenne hat ne zylinderkopfdichtung, ausser simmi motoren
und sogar trabbis haben ne zylinderkopfdichtung 8-) .
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -