öhm leude, die laufbuchse wird gehont, und die kannst du nicht einfach ausdrehen, die muss gehont werden, weil die aufs tausendstel mm stimmen muss.
zum zylinder, den kannste ausdrehen, musst dir dann aber auch ne LB anfertigen, zu diesem zyli. die oberfläche sollte halt ordetnlich sein, da spielt die rauhheit keine rolle. dann sollte das maß vom anfang zyli bis ende zyli eingehalten werden ( einen innenausdrehmeißel verdrückt es gerne mal, dann haste hinten plötzlich 3 hunderstel mehr im durchmesser)
dann das werkzeug sollte bestehen aus:
nem 4backenfutter ( oder wie auch immer du den zylinder da rein kriegen willst), innenmikrometer, messschieber, drehmaschine + sämtliches werkzeug für drehen, und denn kannste eigentlich schon loslegen.
ich denke mal, ud weißt wie man dreht, weil wenn nicht, schlag es dir sofort wieder aus dem kopf.
achso, edit:
wegen den toleranzen, das sollte ne stramme presspassung werden, d.h., die LB sollte etwa 40-50 µm größer sein als der zylinderdurchmesser.
--
Habt ihr kein Püppchen zur Hand, macht euer Süppchen einfach an die Wand !!!
Glanz is Geil!!!