Hi Du,
also: Tanken, genau weiß ich nie, wieviel ich noch im Tank habe, aber ich kenne den durchschnittlichen Verbrauch meiner Maschine. Ich fahre so immer nach ca. 200km auf die Tankstelle und mache mir daher keine Gedanken, wieviel noch genau im Tank ist. Dank eines Fahrradtachos mit Tageskilometeranzeige weiß, wieviele Kilometer ich schon zurück gelegt habe. Weiterhin gibt es ja den \"Reservetank\", wenn auf den umgeschalten werden muss, sollte man tanken fahren.
Bei bestimmten Modellen gibt es auch einen Drehzahlmesser, z.B. S51 Comfort. Ein Drehzahlmesser lässt sich ggf. auch mit entsprechenden Umbauten nachrüsten.
Robust sind Simen, sonst würden diese Maschinen heute nicht mehr fahren 
Selbst reparieren ist kein Problem, die Ahnung kommt mit der Zeit. Hilfe gibt es ja hier im Forum mehr als genug.
Mit den Bremsen habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, bin bis jetzt immer rechtzeitig zum stehen gekommen :biggrin:
Ich hoffe, das Dir mit den Antworten erst einmal ein wenig weiter geholfen ist.
Gruß
floflue