Beiträge von pelle

    moin leutz,
    bei meiner frisch erworbenen s51 hat das standgas immer nicht gehalten. ich dachte erst stangas höher stellen und gut.
    hat aber nicht gefunzt. dann dachte ich, weil hier immer wieder gelesen: vergaser dreckig. also habe ich heute im dunkeln (!) den veragser ausgebaut (mein allererstes mal!!!:rotate: ) nun habe ich 1000 fragen.
    er ist sauber! ich habe alles geputz und nun sieht er wieder richtig gut aus. düsen sind frei...schwimmer usw alles sauber.
    da er aber sauber war (zumindest von innen) habe ich mich gefragt was das denn nun sein könne. erstmal habe ich im brockhaus geguckt was der vergaser überhaupt macht. sehr intersessant! (langweile ich euch:p) und hier hat einer diese geniale seite gepostet: http://home.arcor.de/ProfSimmi/simson/vergaser.htm#dat16n1


    die ist ja wirklich sau gut! dabei ist mir aufgefallen das mein vergaser (liegt gerade vor mir) gar keine kolbenschieberanschlagschraube hat. die bestelle ich jetzt fix bei simson-taubert und dann sollte gut sein, oder?
    ich freu mich gerade so das ich von alleine einen fehler gefunden habe! ich bin doch neu in der "branche":D .


    leider habe ich beim ausbau alles möglich an bowdenzügen verstellt. aber dazu quäle ich euch wieder wenn die Kolbenschieberanschlagschraube da ist. ich mach mir erstmal n bier auf!
    so long:dance1:

    yeppa!
    erst mal ein fettes dankeschön! ist ja im grunde wie bei meinem alten aussenborder:rotate:
    nun steht sie auch gerade und es kommt kein öl mehr raus...YIPPIE! ich konnte es dann doch nicht abwarten und bin losgefahren. läuft super!
    ich war in 2 autoläden und einem baumarkt. dieses SAE 80 war nicht zu kriegen. aber an der aral tanke hatten sie noch eine buddel.
    problem (oder auch nicht): das heisst "Getriebeöl EP SAE80W".
    ist das das richtige? in den autoläden konnten die das SAE80 nichtmal bestellen...

    moinsen werte gemeinde,
    es ist soweit! gestern habe ich meine S51-1 Enduro 12Volt gekauft!
    HAMMERGEIL!!! Baujahr 1990 und 6700 km runter. preis ist ja hier egal:D
    nun kommen sie aber langsam: die fragen aller art!
    und ich warne jetzt schonmal: diese faregn werden in vielen ohren hier selten dämlich klingen:D
    ich traue mich dann jetzt mal:
    heute habe ich erstmal 2 takt öl gekauft. (favorisiert ihr einen bestimmten hersteller? meins ist von louis. heisst "dello" und ist teilsynthetisch).
    aber in den motor (oder ins getriebe...keine ahnung) muss ja noch anderes öl. welchens? der verkäufer beu louis musste erstmal seinen chef anrufen und der meinte da kann man auch alte farbe reinkippen (o-ton!!!) das wäre egal, hauptsache es schmiert.
    nunja...das kann ich dann doch nicht recht glauben. die simme stand 1,5 tage etwas schräg in meinem vw-bus und es war nun ein doch ziemlicher ölfleck drunter. kann es sein das sie bei schrägstand öl lässt oder sind die dichtungen hin?
    und nun etwas saudoofes: kann mir einer einen einfachen ölwechsel erklären? welches öl nehmt ihr? alte farbe ist wohl nicht soooo geil...
    auch wenn es sich in euren ohren lächerlich anhört, ich weiss es echt nicht besser!
    aber verliebt bin ich jetzt schon in sie!


    :x

    ja danke! fette tips!
    habe sie übrigen nicht gekauft. gespräch verlief so:
    "die ist also wie am telefon besprochen unverbastelt?"
    "ja...aber ich habe ein 60ccm motor eingebaut"
    "ich denke die ist orginal und unverbastelt wie am telefon besprochen?"
    "naja..also ich habe nur den motor gewechselt und es fehlt der hitzeschutz am auspuff (war eine enduro) habe ich beim umbau weggeslassen"
    "was für ein umbau? was erzählst du hier eigentlich vonwegen UNVERBASTELT"
    "ich habe nur ein bischen geschraubt..."
    was für ein penner! und dann wollte der da 400 euronen für haben.
    hoffenlich nehmen sie den richtig hoch wegen dem scheiss.

    nein habe ich leider nicht. der typ hat keins miteingestellt, sagt aber das sie unverbastelt ist und der hat quittungen von werkstätten wo die mal zur reparatur wahr.
    worauf sollte ich achten? kann man das so auf die schnelle sehen wenn was ganz und gar kaputt ist?
    spiezielle tips bei der probefahrt?


    cool das ihr mir helft!!!

    Beschreibung:
    Da Moped hat grade ein Generalüberholten Motor bekommen, sowie neue lenkkopflager und Vergaser lag im Ultraschall Bad. Ich würde sagen das Moped ist in guten zustand warum nicht 1a ist ebend Bj.1988 also nicht mehr die jüngeste hat ca400Km runter.76,7kmh



    soll 400 euronen kosten.
    ist das fair und ok?


    ist die s51 enduro
    bitte beeilen...fahre gleich dahion:-)