Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi leute
    wollt mal fragen ob sich die eigenschaften wie festigkeit vom simme rahmen ändern um so älter er ist oder bleibt alles gleich, oder gibts da irgendwelche anderen unterschiede???( ?( ?( ?( :roll:
    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • Das ist Qualitätsware ausm Osten... Solange kein Rost am Rahmen ist hält der ewig!! Solltest du Rost finden einfach abschleifen und rüberlackieren - am besten eine dünne Schicht Rostschutzmittel unter den richtigen Lack...
    --
    Oh Meschenkind bedenke wohl,
    dein größter Feind heißt Alkohol!
    Doch in der Bibel steht geschrieben,
    man soll auch seine Feinde lieben! :bounce:

  • also ist ein rahmen von 78 genau so stabiel wie einer von 89? also wenn das so ist danke für eine hilfe


    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • wie sähe denn oberfächenrost aus (sieht ja jeder anders)
    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • kugelfisch: Hast vollkommen recht, muss schon Qualitätsware sein! Ich meine der Rahmen ist ja hohl und wenn der innen rostet, da kann man nicht so viel machen von wegen lackieren oder so...
    --
    -by LuCkY LuKe-


    Sokrates: "scio nescio"

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • es soll wohl unterschiede in der legierung geben das ältere rahmen angeblich besser den strom leiten können aber natürlich unterliegt auch ein simson rahmen einer gewissen ermüdung darum gibt es ja auch vereinzelnt auch risse im rahmen aber das kann man nicht aucf das bj eingrenzen wenn du ein rahmen hast der viel im gelände eingesetzt war oder immer schwere lasten transportieren musste dann kann der von `89 auch schneller kaputt sein als ein rahmen der nicht so häufig genutzt wurde obwohl der von `75 ist und vieleicht nur bei schönem wetter genutzt wurde es gab ja damals auch schon leute die die simson nur zum spass hatten als rein vom bj kann man das nicht ableiten und zum thema oberflächen rost das ist wenn du mit feinem ca.240 er korn schleifpapier rübergehst und der rost ist weg also alles wieder metallisch blank aber vorsicht rostschutz muss trotzdem rauf weil mikroskopisch kleiner rost hängen bleibt und dann gehts mit rosten fleißig weiter
    --
    "Simson und IFA Freunde Berlin- Brandenburg"

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • hi also mit rostschutz. gibt es auch klar lack rostschut??
    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • Also das es sowas wie Klarlackrostschutz geben soll wäre mir neu! Geh einfach mal in den Baumarkt und guck dort in die Farbabteilung! Irgendwo in den Regalen steht Rostschutzmittel rum... Es gibt auch Rostschutz der gleich ne richitge Lackierung mit drin hat (Hamerit, oder irgendwie so)! Aber wie Duese es schon sagt, abschleifen, rostschutz rauf und zum schluss lackieren und klarlack drüber...
    --
    Oh Meschenkind bedenke wohl,
    dein größter Feind heißt Alkohol!
    Doch in der Bibel steht geschrieben,
    man soll auch seine Feinde lieben! :bounce:

  • also lackieren will ich den rahmen ja wahrscheinlich net ich will den auf hochglanz polieren. hoffe ihr wist wie ich das meine:dance1: :dance1:
    --
    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

    :-)aLLE mACHT dEN äRZTEN, dIE kÖNNEN rICHTIG lEBEN rETTEN (-:

  • Kommt halt aufs Moped drauf an, jeder Rahmen hat so seine Schwachstellen
    Rostschutzlacke bringen meist gar nix, genausowenig wie den Rahmen polieren???
    Falls du ne Schwalbe hast kann ich dir nur sagen, das da i.a. die alten 3 Gang Rahmen (also vor´80) verwindungssteifer sind, wegen der zusätzlichen Strebe überm Motor


    Ich denke selbst du wirst Oberflächenrost von durchgekeimt unterscheiden können, wegen dem Rost der in seltenen Fällen von innen durchkeimt (Schwalbe), da nimmst du dir ein Hämmerchen und klopfst mal die Rohre ab, wenns irgendwie pappig klingt, dann ist da bald so weit


    Bei S50/ 51 sind die Materialquerschnitte so stark, da hab ichs selbst noch nicht erlebt das was durchkeimt


    bei Star, Spatz, Sperber ist meist die Batteriehalterung nur noch in Grundzügen vorhanden... sonst auch keine Probleme


    Eher wahrscheinlich ist das am Rahmen die Aufnahmen für die Lagerschalen der Lenkkopflager ausgeschlagen sind...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!