Simson S51 - Kupplung trennt nicht mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine S51B4 habe ich Ende letzten Jahres zur Motorregeneration gegeben, dabei wurde u.a. das Kupplungspaket erneuert. Anschließend fuhr sie ohne Probleme und die Kupplung trennte normal. Dann stand sie im Winter eine Weile und wurde vom Sturm umgeworfen, wobei ein Teil Kraftstoff ausgelaufen ist. Gestern wollte ich dann los fahren zum tanken und habe festgestellt, dass die Kupplung nicht mehr trennt. Beim nachforschen stellte sich heraus, dass neben dem Kraftstoff wohl auch ein Großteil des Getriebeöls ausgelaufen war. Ich habe daraufhin Getriebeöl nachgefüllt, das ganze durch bewegt und einen Tag einwirken lassen. Jedoch trennt die Kupplung immer noch nicht, auch wenn der Hebel am Motorgehäuse quasi maximal nach vorne gestellt ist.
    Ich habe die Einstellung der Madenschraube noch nicht geändert, da sich dort ja eigentlich nichts verstellt haben sollte und ich aktuell keinen abgewinkelten Ringschlüssel zum kontern hier habe.


    Da die Simme hier auf einem öffentlichen Parkplatz steht ist eine Vorort-Demontage der Kupplungsseite mit Simmeringwechsel leider schwierig. Habt ihr noch Tipps was helfen könnte außer einer Demontage? Sie ist vielleicht 5m trocken gelaufen, reicht das aus um die Kupplung zu beschädigen?

  • Nützt nix, Kupplungsdeckeel muss zum Nachsehen ab. Soetwas hab ich auch oft auf dem Bürgersteig vorm Haus gemacht. Gab immer interessante Gespräche gratis dazu.

  • Ich hatte genau 2x Reibscheiben die im Kupplungskorb klemmten aufgrund des Aufquellens. Die von Sachsenmoped fahr ich seit dem er sie im Programm hat. Sind billig (günstig) und machen was sie sollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!