Simson Zündaussetzer - Ursachensuche

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    aktuell macht mein Moped wieder mal Probleme. Aktuell ist sie fast unfahrbar..


    Folgendes: Sie lief und lief super. Irgendwann hatte ich starke Fehlzündungen,sie ging kaum an. Paar Minuten später lief alles wieder super.. Dann gings wieder los. Komplett unberechenbar das gleiche. Tage lang gabs ruhe, dann wurde sie unfahrbar. Sie hat wie Zündaussetzer, egal in welchem Lastbereich. Mal gehts ganz gut, manchmal komme ich kaum vom Fleck. Verbaut ist eine 6V Elektronik Zündung, ein 60/4 Zylinder mit allen Anbauteilen (Reso in ori optik, Filu Luffi, 19er Gaser). Ne neue Zünderze, Zündkerzenstecker und Zündkabel hat sie erst bekommen.


    Ich bin der Meinung meine Zündung ist gut eingestellt. 1,4 OT. Habe bereits mehrere ZZPs versucht.. Teils lief sie besser. Trotzdem bleibt das Problem.. Und wenn es der ZZP ist, dann würde sie doch nicht manchmal laufen als wär nichts und dann wieder gar nicht?
    Ich weiß aktuell nicht mehr wo ich gucken soll. Bei der Verkablung habe ich so weit auch keinen lockeren Kontakt oder sonstiges gefunden.


    Also, was denkt ihr? :huh:

  • Hört sich stark nach nem Wärmeproblem an, sprich Geber auf der Grundplatte überprüfen.
    Teilweise ist das aber auch einfach das Steuerteil im Seitendeckel oder zu guter Letzt die Spulen.


    Wenn es mal wieder soweit ist kannst du mal das rote und blaue Kabel vom Steuerteil abziehen, inanderstecken, den Kicker ein paar mal treten und dann alles wieder richtig anschließen.
    Funktioniert es nun wieder, ist es der Geber. Den kann du dann reparieren oder neu kaufen.


    mfg
    :b_wink:

  • Also das steuerteil und die Zündspule sind jetzt neu. Sie lief einwandfrei, vorhin hat sie nur am Ende 2 ganz kurze Ruckler gehabt..


    Das ineinander stecken bringt was? :D

  • Danke für die Rückmeldung.
    Sind Geber auf der GP und das Steuerteil aus dem Nachbausortiment?
    Es soll zu Schwierigkeiten kommen wenn man dies Komponenten
    mit orig. Teilen mischt. Die orig. Geber haben nen anderen Wiederstand.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Durch die hohe Spannung wird die unterbrochene Leitung im Geber provisorisch wieder verschweißt, da Kurzschluss. Daher das Zusammenstecken. Das funktioniert aber nicht dauerhaft, sondern ist eher als Hilfsmittel zur A**lyse zu sehen :!:


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!