Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simson Freunde.


    Mein Sohn hat sich mit dem Simson Fieber angesteckt und wünscht sich eine S 51 Enduro.
    Ich sitze schon seit ein paar Tagen am Laptop und durchstöber sämtliche Seiten.
    Ich habe ein paar schöne Stücke gefunden aber für 3.000 Euro ist das doch ein wenig über Budget.
    Ich möchte auch das mein Sohn sicher durch den Berliner Stadtverkehr kommt und möchte ihn deshalb schon was sicheres kaufen und nix zusammen geschustertes was sich Enduro nennt nur weil der Auspuff nach oben gelegt wurde. Ich Weiss das alles einen gewissen Preis hat und die nachfrage hoch ist.
    wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar, vielen Dank und vielleicht bis bald.


    Bis dahin gute Fahrt, Simson4life :thumbup:

  • Darf man hier seine Meinung preisgeben ? Sicherlich bestimmt :


    meiner Meinung nach ist der Anreiz sicherlich schön, dass dein Sohn eine s51 enduro fahren möchte.
    Jedoch wäre mir persönlich das zu Heikel.
    besonders wenn man in der Innenstadt wohnt.
    Einerseits kein Platz zum schrauben und das eigentlich schwerwiegendste : Die Klauerei.
    Das Ding ist schneller weg als es einem Lieb ist. Akkuflex/ Schweißbrenner im Transporter und 2 kräftige Jungs und weg ist das Teil.


    Auch wenn es vlt nicht unbedingt in deinem Sinne steht: Für die Großstadt ist evtl ein hom***bomber oder so ein China-Sumo-50ccm-Ding mit Gangschaltung vom Vorteil.



    Wenn es doch unbedingt eine s51 sein soll, dann bitte die augen beim kauf richtig auf. Man erkennt ob ein "Neuaufbau" mit Liebe oder mit dem Anreiz des Geldes gemacht wurde.
    Und das fängt schon bei den Reifen an.
    Für was wirklich ordentlich gemachtes legst du gut und gerne mal 2500€ auf den Tisch.
    Dann muss es aber wirklich ordentlich gemacht sein. Nimm dir zum Kauf am besten jemanden mit, der wirklich Ahnung hat.
    Ansonsten erlebt man wirklich sehr schnell einen Reinfall. Das fängt wie oben gesagt mit den billigsten Reifen an, zieht sich über Rahmen mit Spraydose lackiert und beim Motormachen die alten Lager verwendet bis hin zu einem von Hacke bis Nacke geflickten Kabelbaum. Ausgeleierte Buchsen in Schwinge und Motorlager nicht vergessen (wird gerne beim "Neuaufbau" weggelassen, weil sieht man ja sowieso nicht auf den ersten Blick...) !


    Folglich Augen auf!!!

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Du willst etwas kaufen was mit Sinn und Verstand gebaut wurde, legst wert auf die Sicherheit deines Sohnes und hast festgestellt das der Markt hier etwa bei 3.000€ für ein Neu Aufgebautes Fahrzeug liegt. Du bist nicht bereit soviel Geld dafür zu zahlen (ok jedem seine Sache) und suchst jetzt selbiges für 2.000€ also diesen Gedankengang kann ich nicht so richtig nachvollziehen aber egal.


    Ich schicke dir zum Thema mal eine PN.

  • Nur mal nebenbei,


    hatte zuletzt ne Enduro da, vor zwei Wochen gekauft für knapp 2000€. Typischer Blender, bling bling und so. Motor war total im Eimer, sowie der Rest der Technik eigentlich auch.


    So summiert sich das dann eben weiter auf, es wird dazu auch genug Schindluder getrieben.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Moin
    Das die Simson so viel kosten ,liegt an der jetzigen Mentalität der Leute.
    Sofort haben wollen und jetzt und gleich.


    Auch das viel Geld bei vielen jungen Menschen vorhanden ist, trägt meines erachten dazu bei.
    Ich finde es sehr bedenklich 2000 Euro für eine Baustelle auszugeben.....


    Irgendwo muss die Tendenz ja herkommen......


    Ich wünsche mir bezahlbare Simson.

  • Bezahlbar? Nun dann ist es ein Teilehaufen der viel Zuneigung braucht und der kostet schon 7-800 Ocken. Die "fehlenden Teile" dazu + Motorrevision möglicherweise noch Felgen erneuern/aufarbeiten (lassen) da ist man schnell bei min. 2000 €. Es reicht ja nicht neue Reifen zu montieren der Rest ist halt auch alt und das wird gerne vergessen.
    Ich hab ja letztes Jahr die gelbe für einen Spottpreis von 1400€ verkauft bin also bei +- 0 rausgekommen aber ist halt ein Hobby. Ja und der Kabelbaum wurde selbst angefertigt aus weissen Strippen aber alles hat funktioniert also was solls.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • 1400,- sind ein Spottpreis? Dann wisst ihr nicht, wo ihr suchen müsst :D So viel hat noch keines meiner Mopeds gekostet. Zwei sogar im dreistelligen Bereich. Hab etwas mehr fürs Duo ausgegeben...

  • 1400,- sind ein Spottpreis? Dann wisst ihr nicht, wo ihr suchen müsst So viel hat noch keines meiner Mopeds gekostet. Zwei sogar im dreistelligen Bereich. Hab etwas mehr fürs Duo ausgegeben...


    ... aber hier ging es um nen Feuerstuhl für den Sohn.
    Mit der Premisse auf, kaufen, vers., los und heil wieder zu hause ankommen!
    Selbst aufbauen hat zwar auch seinen Reiz, aber dafür ist nicht jeder zu haben.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!