LangTuning s60 Steuerzeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Gemeinde,Das nächste Projekt stand an für meinen Schwager...Beide über 40und gute 100kg. Das nur vorweg


    Wir haben am We ein S51 gekauft,dazu gleich bei LT einen s60 steuerzeitenset bestellt. Alles verbaut aber der Hobel läuft immernoch so schlecht wie vorher.
    Der Vorbesitzer(ein älterer Herr) hat sich schon versucht und aufgegeben.
    Verbaut ist bisher:-Vapeeingestellt auf 1,5 vor OT eingestellt laut LT(ist aber schwierig genau einzustellen da der Barikitkolben ja nicht Plan ist um mit Messschieber einzustellendann abgeblitzt.
    -32 Enduroauspuff(Krümmer schon sehr kurz,Endschalldämpfer original) denke mal das es der AKF Tuningauspuff sein soll
    -das LTPaket mit voreingestelltem Vergaser 16n1-11 mit 85 Düse(kam so von Lang)
    -Sportluffi,war schon drin(keine Ahnung welcher-denke mal doppelt so gross wie der originale ,halt nur mit Filtermattem)sieht nach dem FILU aus
    -15 er Ritzel wie original...
    nun die Unbekannten:-Benzin war drin (kein Plan wie alt und welches Mischungsverhältnis)
    -Primärantrieb auf der anderen Seite noch nicht geöffnet also ?
    -hab an der Zündspule auch kein extra3mm Massekabel gefunden nur die originalen die zur Masse führen im Herzkasten


    das Moped lief vorher 45-50 mit neuen Almotkomponennten (Quetschmass 1,4) nun mit dem LTSatz Quetschmass 1,25 mit der mitgelieferten Fussdichtung


    woran kann es noch liegen...? war das schön zu DDR Zeiten ...dieser ganze Nachbaumüll macht echt mehr Probleme wie gedacht..
    -sind aber nun auch erst 5km gefahren ohne am Hahn zu drehen aber da kommt nicht viel


    Bitte um Hilfe
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von smubob2 ()

  • Das wird wohl andere Gründe haben.
    Hat der Motor mal neue Wedis gesehen?
    Ich tippe auf reichlich Nebenluft. Verhält sich das Moped im warmen Zustand deutlich anders als im kalten?
    Musst du mit Choke fahren?

  • hi ,danke für die ANtwort.
    der ältere Herr meinte er hat neue verbaut . noch nicht geprüft da Getriebeseitig noch nix geöffnet.
    Zylinder war schon sehr heiss nach den ersten 4-5 km,Kerzenfarbe gut aber halt auch nur Halbgas bisher.
    Lief kalt wie warm gleich.
    wie finde ich die Nebenluftstörquelle?
    läuft oihne Choke

  • Du kannst bei laufendem Motor den Wedi/Fussdichtung und vergaserflansch mit Bremsenreiniger oder Starthilfespray absprühen, der wedi auf der Kupplungsseite macht sich durch weißen Rauch bemerkbar.

  • Ohje wenn ich das lese.


    Also fangen wir mal ganz langsam an.


    Wann wurde oder wurde überhaupt mal der Motor überholt ? Wenn nicht bekannt machen lassen.


    32mm Krümmer viel zu groß für den kleinen 60er.


    An einem 16mm Vergaser kommt kein
    Sportluftfilter!


    Zündung wird mit Messuhr eingestellt und dann die Markierungen auf richtigem Sitz überprüft (Abblitzen).


    Voreingestellter Vergaser passt meist nie. Schwimmer muss immer eingestellt werden aufgrund des Transports. Vergaser muss immer an das Setup angepasst werden.


    Alten Sprit sofort raus. Alles spüllen und frisches Gemisch mit ordentlichem Öl (1:33) einfüllen.


  • Einigen Sachen kann ich nicht zustimmen.(einfach mal die Artikelbeschreibung durchlesen)



    Auspuff sollte so gehen(vorausgesetzt,daß er einen Gegenkonus hat), nur das Endstück inkl. Schalldämpfer sollte ggf. wie beim AOA umgebaut werden.


    Neuer Sprit ist selbstverständlich, genau wie das korrekte einstellen der Zündung und des Vergasers.


    Quetschmass ist etwas zu groß. 0,8-1mm sind völlig ausreichend.


    Das Hauptproblem wird wahrscheinlich der Luftfilter sein.


    Der normale Filu (also noch nicht umgebaut nach LT-Anleitung) lässt nicht mehr Luft durch als der Serienluftfilter.


    Somit wäre die 85er HD viel zu groß.


    Probehalber kann man einfach mal ohne Verbindungsgummi zum Herzkasten probieren.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Sind meine Erfahrungen. Gab bisher nur den 60/4 von LT wo ich mit einem 32mm Krümmer einen Vorteil gemerkt habe.


    Sportluftfilter bring am 16er Vergaser nichts außer mehr Verbrauch. Leistung holt man da nix.


    Das der Schaldämpfer so gebaut ist wie er ist hat seinen Grund zumindest beim gelochten Gegenkonus.


    Dann lieber der Sperber (alte Vogelserie) Dämpfer.


  • Luftfilterumbau bei 16mm ist Quatsch
    Mehr Luft/größere HD/mehr Füllung bringt nichts? Dann frage ich mich warum an der Schwalbe, der LT60 wenigstens 10kmh mehr macht nach Umbau


  • kommt drauf anmit dem Filu,ob es noch der alte ist. Der müßte dann umgebaut werden, damit es mehrluft gibt, ist er nicht umgebaut, passt es ja. nur müßte dann die HD kleiner.
    Ist es der neue Filu, ich sag mal 2. Generation, dann muss da nixmehr umgebaut werden, weil der schon "umgebaut" ist von hause aus.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!