Da ich als Jugendlicher alle 4 Jahre meine Verwandten in der DDR besuchen durfte war ich
immer von den Schwalben und S50/51 begeistert.Leider habe ich 40 Jahre drauf warten müssen bis ich
meine eigene erste Schwalbe mir aufbaute...noch am aufbauen bin.
Konnte nicht nein sagen als mir ein KR51/2 Rahmen angeboten worde.
Jetzt bin ich im Simsonfieber und sogar in einem Simsonclub in Bonn beigetreten.

Mit einem KR51/2 Schwalbenrahmen fing alles an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Habe dann über Monate gebraucht gute und brauchbare Teile zusammen zutragen.
Es wurde gesandstrahlt und pulverbeschichtet. -
Habe dann über Monate gebraucht gute und brauchbare Teile zusammen zutragen.
Es wurde gesandstrahlt und pulverbeschichtet. -
Schick. Wer hat die Sachen den gepulvert?
-
Pultec Design in Münster.
Dort hat auch meine Frau ihre Candy Rote machen lassen die bald
auch fertig ist.Wird von unserem Verein aufgebaut.LG
-
Die neue Saison kann kommen.
Die rote Schwalbe ist fast fertig. -
Bis auf die Sitzbank ganz chic.
-
Kr51/2 mit Auspuff links ?
Hast du dort einen m53 reingehangen ? -
Ja hängt nen m53 drin. Sind aber 2 verschiedene Schwalben.
-
Bis auf die Sitzbank ganz chic.
Geht leider nicht anders......habe eine kleine Ehefrau...deshalb die Sitzbank damit sie mit den Füßen auf den Boden kommt.
-
Ja hängt nen m53 drin. Sind aber 2 verschiedene Schwalben.
Stimmt...die Graue ist eine KR51/2 und die Rote eine KR51/1.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!