Hallo meine lieben Freunde. Ich will mir für mein Studium eine Simson zulegen um etwas mobiler zu sein. Ich bin jetzt auf ein Angebot in kleinanzeigen gestoßen und bin mir nicht so sicher ob ich mir da eventuell mehr Kosten einhandel als ich eingeplant habe (So ca 500 - 600€ + Kaufpreis der Simme). Bis jetzt scheint mir von den Bildern her (fast) alles gut zu sein. Ich muss noch überprüfen ob das Angebot "sauber" ist aber hoffe, dass es das ist. Die Kleinigkeiten kann ich alle selber reparieren aber ich denke den Motor lass ich überholen. Lohnt dieses Angebot sich oder sollte ich doch lieber nach einem anderen ausschau halten?
Solide Basis zum herrichten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
wenn das keine ungarnkiste ist. siehe hinteren schmutzfänger, hupe kann ich keine erkennen, hintere fußrasten auch nicht, papiere gibts wohl ebenfalls keine
ansonsten kommt drauf an,was man unmter solider basis versteht, telegabel scheint gekürzt, komischer lampentopf, keine endurostreben (ist es überhaupt ne enduro?)
kann auf den bildern leider nicht viel erkennen. -
Sieht stark nach nem reimport aus. Dafür bekommt man nur 50kmh papiere und das auch nur per einzelabnahme.
Zurzeit würde ich nur kaufen wenn ungefälschte original oder kba papiere dabei sind. Denn wenn es wirklich einfach und kostengünstig wäre, würde man als seriöser verkäufer die papiere selber besorgen.
-
Lass bloß die Finger von dem Ding. Schreit ja förmlich nach Reimport.
-
Der Preis ist für ne Basis zu überlegen. Angucken und wenn gefällt drück ihm 30€ mehr in die Hand wenn er die Papiere besorgt hat.
-
Also er kann mir ein Bild von der Rahmennummer machen. Bekomme ich mit dieser heraus ob es sich um einen Reimport handelt?
-
Ok hab mal bisschen nachgeforscht und scheinbar ist es so, dass wenn es kein Original Typenschild mehr an der Simme ist, sollte man stutzig werden. Und auf seiner aussage begründend, dass er ein Foto der Rahmennummer machen kann schätze ich mal, dass es eben kein Typenschild gibt. Dann die Hinweise von euch vonwegen keine Hupe, Keine Fußrasten sind wohl alles anzeichen für nen Reimport. Dann muss ich mich wohl weiter umschauen. Schade eigentlich..Hatte mich schon sehr darauf gefreut was günstiges gefunden zu haben.
-
Wenn du die nummer hast, hqu sie hier mal rein, die letzten beiden nummern einfach aus XX'en..
Gibt hier ein paar spitzfindige die dir sofort anhand der nummer sagen können obs ein import ist
Lg ronny
-
Wenn du die nummer hast, hqu sie hier mal rein, die letzten beiden nummern einfach aus XX'en..
Gibt hier ein paar spitzfindige die dir sofort anhand der nummer sagen können obs ein import ist
Lg ronny
Ein paar? Ich kenne nur einen F aus S.
MfG
Christian -
Wie ist es denn mit dieser Eins, die unten links im Typenschild eingestanzt ist. Wenn diese nicht eingestanzt ist, ist dies ein Indiz dafür, dass es sich um ein Reimport handelt?
-
Dann sinds meißt nachgefertigte/nachträglich angebrachte Typenschilder.
Ist mitlerweile schon verdächtig, da oftmals aus dem Typenschild ersichtlich wird obs nen Reimport ist. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!