Winteraufbau S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Liebe Gemeinde,
    mein Name ist Markus und ich bin seit gut zehn Jahren leidenschaftlicher Simson, MZ und Jawa Fahrer.
    Die Leidenschaft für die Ostalgie begann mal mit einer KR51/2, die ich mir damals ziemlich ahnungslos hergerichtet hatte.
    Leider wurde 2015 in meine Garage eingebrochen und meine Schwalbe stark zerstört :(
    Mein Simson Enthusiasmus war damit leider erstmal irgendwie gebremst, bis ich aus einigen Garagenauflösungen ein paar S51 Teile zusammen hatte.
    Somit kam mir die Idee, aus den Teilen einfach eine "neue S51" entstehen zu lassen.
    Eigentlich schlägt mein Herz für Patina Motorräder, aber nun ging es an den ersten Neuaufbau, bei dem ich möglichst viele alte Teile neu aufarbeiten wollte.
    Dank der ortsansässigen Behindertenwerkstatt konnte ich die Rahmenteile in einem schönen schwarz neu pulverbeschichten lassen und mich recht zügig dem zusammensetzen widmen.
    Aktuell sind noch ein paar Montagefelgen verbaut.
    Ich hoffe der Sommer kommt bald :)

  • An sich hast du dir Mühe mit dem Moped gegeben.
    Das einzige was die Optik richtig derbe stört, sind diese verkackt hässligen Aufkleber.
    Bitte tu dir selber den Gefallen und besorge dir welche in Originaloptik.


    Guckst du hier : https://www.ebay.de/itm/S50-S5…-DDR-Simson-/222880736852


    Das passt um längen besser als die schwarz weißen, die zu allem übel auch noch die falschen sind.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Nun ja...von den falschen Aufklebern zu sprechen ist bei einem Aufbau nur aus noch lagernden Restbeständen besteht, also einem Moped, was aus diesen Teilen so nie vorher existierte, auch etwas fragwürdig.
    Zudem erhöht ein s50 Elektronik Aufkleber an einem s51 Rahmen, der nur einem büffeltank hat, auch nicht die orginalität oder macht etwas "richtiger"


    Aber natürlich gebe ich dir recht, dass die Aufkleber nicht stimmig sind.
    Abet türkis auf Gelb wird auch nicht meine Lieblingsfarbkombi.
    Und da das Moped nicht verkauft wird,sondern allein für mich zum fahren ist,
    Werde ich schauen ob ich mal was passenderes finde.

  • Ich denke Mal er schlicht und einfach nicht gelesen , das es ein S51 ist, sondern nur Hochtank gesehen.
    Mich persönlich haben diese etwas "grobschlächtige" Aufkleber nie gestört. Hab ich auch teilweise drauf.
    Nachfolgender Satz ist NICHT auf MrTMo bezogen, sondern eine allgemeine persönliche Feststellung:
    Manche können sich herrlich wegen kleiner Nichtigkeiten an fremden Mopeds aufregen. Und dann ist man erstaunt, wenn man die vergammelten, abgerockten Maschinen von diesen "Experten" sieht....


    Was mir persönlich optisch jedoch nicht zusagt, sind die WW Reifen.


    Hast du zufällig einen Link von dem Kennzeichenhalter? Oder ist der selbstgemacht? Sieht interessant aus.

  • Das Moped gefällt mir im Wesentlichen, auch das Knieblech an sich. So ein Knieblech wollte ich mir auch zulegen.
    Ich sehe oft, dass die Kniebleche weiß sind, was mir nichtvgefällt. Ich frage mich, wäre es besser sie in der Tankfarbe zu lackieren (hier gelb), in der Schutzblechfarbe (hier silber) oder einfach in schwarz? Ich kann mir Farbgebungen schwer vorstellen, was meint ihr zu den drei genannten Farbgebungen?

    Einmal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Manche können sich herrlich wegen kleiner Nichtigkeiten an fremden Mopeds aufregen. Und dann ist man erstaunt, wenn man die vergammelten, abgerockten Maschinen von diesen "Experten" sieht....


    Auch wenn es nicht an mich gerichtet ist, so will ich sagen, dass ich nur meine Meinung dazu gesagt habe.
    Mein optisches Empfinden ist durch diese Aufkleber gestört, da sie derbe unkreativ aussehen. Mehr nicht.
    Übrigens hab ich an meiner s51 auch nen Büffeltank drauf und an den Seitendeckeln steht s51 ^^
    Auch rege ich mich nicht auf, wenn ich es selbst nicht besser könnte.
    Heißt wenn ich auch so ne richtig derbe Bastelbude hätte, würde ich mich nicht aufregen.



    @TE Ich habe meine s70 auch nur aus "Schrottteilen" zusammengebaut.
    Das einzige was ich hatte war der Rahmen.
    Den Rest drumherum habe ich in meinem Lager zusammenklamüsert.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich finde, das Knieblech darf immer weiß bleiben.
    Warum? Wenn das in Wagenfarbe lackiert würde, wird es zu einem Bestandteil des Mokicks (optisch) und das wiederum sähe dann mehr nach "Roller" aus. Das nimmt dem Fahrzeug den Charakter als Mokick.


    Schwarz passt nicht zu jeder Farbkombi, wenn schon viele schwarze Teile vorhanden sind, gilt wieder das oben gesagte :D


    Aber über Geschmack lässt sich ja streiten, wer's mag, macht es so wie er es will.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Was Aufkleber angeht: Am besten komplett weglassen. Da macht man nie was falsch und
    sieht immer annehmbar aus. Wie das Ding richtig heisst, kann sich ja sowieso jeder selbst zusammenreimen :)

  • Zum Thema Kennzeichenhalter:


    https://www.ostoase.de/Kennzei…ng-Edelstahl-fuer-S50-S51


    So ähnlich ist er aufgebaut, wollte bei mir nicht in die Schutzbleche reinbohren.
    Aber lässt sich ganz gut selbst fertigen;)


    Zum Thema Knieblech...
    Hatte es laienhaft im bvb style lackiert (links gelb/rechts schwarz...und es hat mir beides schlichtweg einfach nicht gefallen.
    Aber das ist natürlich absolut Geschmacksache. Weiß fand ich einfach am stimmigsten,da es sich ja auch in den WW Reifen und den umstrittenen Aufklebern wieder findet.


    Zum Thema WW Reifen...
    Hatte die rangefallen und hat mir einfach gefallen, habe aber noch originale Felgen mit schwarzen Reifen da, falls es mich also mal nervt wird umgesteckt :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!