Kann mandas nicht aufrauen und überlackieren?
Allgemeines zum Lackieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also ich hab gepulvertes schon überlackiert, angeschliffen mit 600-er nass, bis jetzt hälts. (ca3/4 jahr)
-
Hallo simsonforum
Ich bin neu hier. Ich habe mir dieses Frühjahr ein Projekt gesetzt. Und möchte meiner alten Dame (S51) eine neue Lackierung verpassen.
Was für eine Lackierung die ich selbst durchführen kann könnt ihr empfehlen?
Mir würde ja das Rollen ganz gut gefallen. Abschleifen, Lack auftragen, fertig. Aber mir ist noch einiges unklar....
Braucht das dann noch Klarlack ? Wie sieht es mit der Beständigkeit gegen Öl und Benzin aus?Danke für eure Hilfe
Hallöchen
Hast du schon angefangen mit "entlacken" ?
Mir kam da nämlich so ein Gedanke wie es bei mir war.
Du hast ja geschrieben dass es kein Original Lack mehr ist und wenn dein Tank oder irgendein Seitendeckel schon einmal gespachtelt wurde wird das mit dem schleifen eine Schweine arbeit werden.
Wenn du einen Lackierer oder Stahlbauer in der Nähe hast dann Frage lieber nach ob die dir die Teile Mal vorsichtig abstrahlen.
Dann siehst du auch in was für einen Zustand alles ist. Oftmals reicht im dem Fall auch nen Kasten Bier als Bezahlung.Lg.
-
Beim Stahlbauer würde ich vorsichtig sein. Wenn die mit Stahlkies strahlen, haste danach eine extrem raue Oberfläche.
Demzufolge sollte es möglichst mit feinen Glasperlen gestrahlt werden. -
Zitat
Zumal Gepulverte Teile nie so schön glänzen wie frisch lackierte Teile. Das Pulver bekommst dann übrigens ganz schlecht wieder runter wenn es dann dochmal eine andere Farbe sein soll.
Also- hatte meine Aluflegen bei Kädix- Auftrag war Strahlen, PPB Schwarz glänzend +Klarlack- so wie es auch in seiner DL steht. Glänzt genauso wie lackiert- weil der Klarlack ja auch lackiert wird.Du bekommst auch Candy PPB - also wenn das nicht glänzt- dann weiß ich es auch nicht.
Für das PPBZeug runter- Strahlen- fertig- mit schleifen haste Material in den Poren , was Du niemals raus bekommst- fürs verzinken ist es auch so zu handhaben.
Gruß Dillinger
-
Beim Stahlbauer würde ich vorsichtig sein. Wenn die mit Stahlkies strahlen, haste danach eine extrem raue Oberfläche.
Demzufolge sollte es möglichst mit feinen Glasperlen gestrahlt werden.Ja stimmt dann lieber beim Lackierer die wissen ja was man braucht.
Lg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!