Ersatzteile die man als Simsonschrauber immer auf Lager haben sollte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, da es mir immer wieder passiert das ich mir denke wieso hast du dieses oder jenes Kleinteil beim letzten mal ´mitbestellt... daher fange ich einfach mal eine liste mit Kleinteilen an die man da haben sollte


    -Vielochdichtung für den Benzinhahn
    -Gummi für den Startvergaser
    -Dichtungen für Vergaser und Kupplungsdeckel
    -Zündkerzen
    -nen Schlauch
    Benzinschlauch + Filter

  • genau das ist der sinn des sinnvollen miteinander beratens.... ein komplettes Moped ins Regal legen kann jeder aber was braucht man wirklich? die genannten teile habe ich selbst teilweise schon öfter auf die schnelle gebraucht...

  • Krümmerdichtung , Bvf Wannen Dichtung, Zylinder fussdichtung, 14-260er hab ich immer hier liegen, Sicherungen, Glühobst. Alles andere wird immer zeitnah bestellt.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Als Ergänzung:
    Dichtungen. Dichtungen, Dichtungen. Mindestens vom Kupplungsdeckel, Vergaser und Zylinder. Das sind die Teile die man mal eben abbaut wenn's irgendwo hakt. Und dann mit den alten Dichtungen fängt man sich neue Probleme ein.
    Dazu auch Getriebeöl. Und etwas zum Aufsaugen/Unterlegen, weil Öl in der Umwelt darf einfach nicht sein.
    Ersatzlampen.
    Ein paar Schrauben M5, M6, M8 und Muttern/Scheiben/Federringe. Verschiedene Längen, da immer so 2-5 Stück, das kostet dann nicht viel.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • -Satz Bowdenzüge (Komplettsatz)
    -mindestens 1 Schlauch für die Reifen
    -einen Reifen (zur Not gebraucht)
    -Simmerringsatz
    -Motorlagersatz
    -Dichtungssatz (Kupplungsdeckel 3x)
    -Bundeswehrfett von 1960 ;)
    -Getriebeöl
    -Schwimmer
    -Düsensatz
    -Spiegelsatz
    -Glühobstsatz
    -Kicker und Schaltgummi
    -Benzinschlauch



    Mehr fällt mir grade nicht ein.
    Glaube aber, das hält jeder ein bisschen anders.

  • Also ich hab immer nen Satz Wellendichtringe da, nen Satz Motordichtungen + Vergaserdichtungen, nen Ansauggummi und generell nen Satz Gummiteile (die Nachbauten halten ja eh nicht lange), paar Glühbirnen, diese Nippel in den Griffen (wo der Bowdenzug drinnen hängt), Schrauben/Muttern/U-Scheiben sind Kiloweise da, ne Ersatz Grundplatte, Zündkerzenstecker + Zündkabel und was weis ich was noch so alles :D

  • Habe immer nur Krümmerdichtungen, Zylinderfußdichtungen, Ersatzzylinder, Vergaserwannendichtungen, Öl und Chokegummis hier, der Rest wird auf bedarf bestellt.

  • Bowdenzüge sind wirklich sehr wichtig, Dichtringe, Dichtungen aller Art, Schrauben, Ersatzzylinder, Ersatzkomplettmotor, Schrauben + Muttern, Öl und Fett aller Art, Dichtmasse, Reifen, Schlauch und Felgenband,.... die Liste könnte ich wahrscheinlich ewig weiter führen. Mit den habe ich schon mich selbst und auch Kollegen von mir aus so mancher bescheidenen Lage geholfen.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Das kann man doch gar nicht pauschalisieren.


    Man benötigt alle Teile, die einem gewissen Verschleiß unterliegen oder die man öfter mal demontieren muss. Felgen, Schutzbleche, Rahmenteile oder Tanks würde ich jetzt nicht unbedingt dazu zählen...


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!