Welches WIG Schweißgerät?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe vor mich etwas an WIG schweißen zu versuchen. Möchte später wahrscheinlich auch mal Aluschweißen versuchen, sollte also auch dazu geeignet sein. Preislich habe ich noch keine richtige Vorstellung, sollte nicht der letzte Schrott sein aber der Preis auch möglichst nicht vierstellig. Kann jemand von euch ein Schweißgerät empfehlen für den Hobbygebrauch?

  • Du wirst sicher schon etwas gestöbert haben. Es gibt ultra billig Geräte aus hinterchina für mittlere 3stellige Beträge. Die sollen wohl funktionieren sind aber von der Verarbeitung und den Funktionen her sehr fragwürdig. Alles was an Zubehör geliefert wird ist bin der schlechtesten sorte. Davon würde ich dir abraten. Geht mal was kaputt sind die Teile reif für die Tonne. Alles was an


    Zunächst solltest du dir die Budgetfrage stellen.
    Ein ordentliches Gerät vom namhaften Hersteller wirst du schwer unter 1000euro bekommen.
    Dann brauchst du Gas Druckminderer, Brenneverschleißteile, Zusatzwerkstoffe, automatik Schweißhelm und sonstige Schutzausrüstung . Da kommen locker nochmal 3 bis 400 zusammen
    Ferner sind Hilfswerkzeuge sinvoll. Zwingen Eckmagnete Klemmzangen und so Zeugs.


    Unter 200Ampere würde ich nicht anfangen. Das wären die stärksten Geräte, die noch einphasig funktionieren.


    Wig ist ein sehr vielseitiges Verfahren und liefert suoer Ergebnisse... wenn man weis worauf es ankommt!!! Einfach drauf los braten kannst du vergessen. Learning by doing ist eher nicht angesagt.


    Für Alu brauchst du zwingend ac Funktion. Pulsen ist sinnvoll. Außerdem schweißt sich Alu deutlich besser, wenn du es vorwärmst; auch dafür währ equipment nötig. Alu ist nicht gleich Alu. Es bedarf Werkstoffkundliches Wissen, sonst wird das nix.


    Ich habe für meine erste (wig-) schweißausrüstung gute 1500euro hingelegt..
    Das Gerät, war mit gut 1000 eher ein glückliches Schnäppchen

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Danke erstmal für die Antwort! Automatikhelm und co. ist schon vorhanden, da ich schon ein MAG Schweißgerät besitze. Dass Gasflasche und Druckminderer noch benötigt werden ist mir auch klar. Bestimmt gibt es auch gute Geräte für den Hobbygebrauch von nicht ganz so bekannten Herstellern zu guten Preis Leistungsverhältnis. Bin mir auch klar dass das Wig Schweißen nicht g einfach ist, würde es aber trotzdem ganz gern versuchen, gibt ja auch viele Videos mit Techniken zum erlernen.

  • Ich habe hier so ein chinakracher, läuft ganz gut, ok nicht so komfortabel wie nen Premiumgerät, aber klein und handlich. Läuft jetzt bestimmt schon 5 Jahre.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Genau das sagt mein Kumpel auch. Er schweißt seit 15 Jahren Alu auf der Arbeit und sagt für daheim reicht ihm so ein günstiges teil.


    Normalerweise bin ich von billig Werkzeug nicht so begeistert. Aber da scheint es zu funktionieren.

  • Von den Apex Dingern hört man tatsächlich selten schlechtes. Ich kenn aber auch keinen Fertigungsbetrieb, der sich damit ausstattet..


    Wenn das Teil hier: APEX
    alles hält was es Verspricht ist Preis/Leistung richtig gut.


    Was man aber schlecht erfassen kann und nicht zu unterschätzen ist, ist das Thema Langlebigkeit. Ich denke, wenn hier jemand von 5 Jahre Schweißen im Hobbybereich spricht dann kommen da verglichen mit täglichem Einsatz in der Fertigung tatsächlich nur relativ wenig Meter Schweißnaht zusammen.


    Wenn du doch noch Wert auf Marke und Qualität legen möchtest, dann schau dir mal das REHM TIGER an.


    Mir fällt in dem zusammenhang der Vergleich von Dacia Duster mit einer Mercedes G-Klasse ein

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Hallöchen


    Ich weiß nicht ob du dich jetzt schon für ein Schweißgerät entschieden hast.
    Die von Alpha Schweißtechnik sind sehr gut.
    Ich habe auf meiner alten Arbeit nur mit denen geschweißt und nach meinem Wissen gibt es die in jeder Preisklasse.


    Lg. :)

    :shehumper::

  • Also mein Kolleg und ich haben für 1000. € ein fronius wig Schweiß gerät gekauft war gebraucht und 2 Jahre alt ! Kann 200 Ampere schweißen die Marke ist der Mercedes unter den schweißgeräten und kann wirklich alles kann ich nur empfehlen musst halt suchen bis günstig eins bekommst

    Last Man Standing @ Bar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!