S51 Rahmen-/ Teile strahlen lassen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da das hier mein erster Beitrag ist; Hallo! Ich bin Karl von den dörfersurfer! :b_wink:


    Also derzeit steht meine saftgrüne S51 in Teilen bei uns im Keller und da ich den Rahmen demnächst zum Strahler und Lackierer schaffe, wollte ich fragen, ob ich auch folgende Teile dahin geben kann, weil der Strahler eigentlich nur mit Stahl arbeitet und deswegen die Körnung etwas rauer ausfällt.
    Alle Teile die ich strahlen lassen möchte:
    - Rahmen
    - alle möglichen Streben
    - Schutzbleche
    - Bremsabdeckungen und so
    - das 2. Paar rostige DDR - Felgen (kann ich nicht weiter verrotten lassen :whistling: )
    - unteren Telegabelholm


    Ich freue mich auf eure Antworten und danke für die Hilfe :rotate:


    PS: Mache heute Nachmittag noch mal ein paar Bilder für die "Umstände" da :biglaugh:

  • Hallo und herzlich willkommen,


    prinzipiell kannst du alles zum Strahlen bringen. Metallteile sind grundsätzlich kein Problem, vorallem, wenn es Stahl ist. Aluteile würde ICH persönlich lieber in Handarbeit reinigen. Entweder bei hartnäckigen Oxidschichten mit gröberer Topfwolle, bei weniger Oxidation mit Schleifvlies und Polierwatte. Damit habe ich bis jetzt alle Alu-Oberflächen wieder ansehnlich bekommen, machen jedoch etwas Arbeit (wer hätte das bei einem Hobby gedacht :rolleyes: ...). Ich habe schon Felgen von Dreck befreit, dass ich danach wie ein Schneemann aussah. :whistling: Gestrahlte Aluminium-Oberflächen sind zwar schön sauber, verlieren durch Strahlen aber ihren natürlichen "Glanz". Ich finde aber, der gehört dazu. Ich könnte immer kotzen, wenn ich in Silber übersprühte Aluteile sehe. Das ist wie, wenn man nur Deo benutzt, anstatt mal zu duschen.


    "Rostige DDR Felgen" hat mich etwas verwirrt. Du meinst wohl die Speichen, weil in 95% aller Simsons Räder Ringe und Naben aus Alu zum Einsatz kamen. Mit den rostigen Speichen würde ich mich gar nicht weiter abquälen. Zum "Ausspeichen" nehme ich die Flex :biglaugh: , geht am Schnellsten. Danach mit Edelstahlspeichen neu einspeichen und du bist zufrieden.


    Wenn du Aluteile in Handarbeit reinigst, sparst du zumindest etwas Geld, wenn dir der natürliche Glanz egal ist.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Das Entspeichen der Räder geht auch mit einem ordentlichen Bolzenschneider :thumbup:


    Ausserdem kann man nach dem Entspeichen prima die Felge und die Nabe per Hand wieder aufarbeiten (siehe Chrisman).

  • Erstmal danke für Hilfe ^^
    Da ich vorhin noch eine 3. Felge "entdeckt" habe und nicht 3 Felgen neu einspeichen möchte, da sie alle seeehr rund laufen, würde ich das Verlieren des "natürlichen Glanzes" in Kauf nehmen, da diese 3 Felgen meine Ersatzfelgen sind und ich deswegen die jetzt auch nicht so schön aussehen müssen :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!