Simson S51 läuft unrund im stand lässt sich nicht einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich beschreibe jetzt mal die ganze Sache von anfang an. Ich habe eine simson s51 neuaufbau 2015 selbst gemacht natürlich. Verbaut ist eine vape Zündung, bvf 16n1-11 vergaser original auspuff, ms50 Zylinder, motor regeneriert vor nicht ganz 800km.


    So zum Problem seit Anfang an habe ich nach dem Schub oder Schiebebetrieb also rollen lassen ohne gas geben mit eingelegtem gang, dass Problem das sie dann beim gas geben eine gedenk Sekunde benötigt bis sie wieder gas annimmt. Sonst fährt sie wunderbar und alles passt. Nur habe ich die Teillastnadel eine kerbe höher dann wieder eine niedriger gehangen ging mal dann auch wieder das selbe Problem. Neuen vergaser verbaut diesmal original ddr bvf auch nichts genützt. Vergaser mehrmals eingestellt.


    Dabei ist uns aufgefallen das der motor im stand unrund läuft und lässt sich auch nicht einstellen das es rund läuft. Er hebt mal die Drehzahl an und dann geht sie wieder runter. Das geht ständig so. Man sagt dazu sägender Leerlauf.


    Hat jemand Ideen oder Hilfe für mich.


    Danke im voraus

  • Schwimmerstand habe ich eingestellt mit Messschieber. Senfglas Methode was ist das?


    Also wenn man die Schwimmerkammer Belüftung zu hält geht das moped aus. Also müsste das in Ordnung sein.

  • Ja wurden erneuert vor 800km von einer fachwerkstatt. Das einzige was noch dazu gesagt werden müsste es ist eine 78er hauptdüse verbaut. Aber so eine fahre ich in meinem anderen moped seit jahren ohne Probleme

  • Ja wurden erneuert vor 800km von einer fachwerkstatt. Das einzige was noch dazu gesagt werden müsste es ist eine 78er hauptdüse verbaut. Aber so eine fahre ich in meinem anderen moped seit jahren ohne Probleme


    78ziger Hauptdüse bei einem 50ccm? Das hört sich ungewöhnlich an, würde einfach mal eine Kleinere probieren, kann nicht schaden. Der ungleichmäßige Lauf ist in 99% aller Fälle Nebenluft. Das können die Simmeringe sein, aber das sieht man ja wenns der Fall ist. Es kann aber auch ein undichter Vergaserflansch sein, eine undichte Kopfdichtung, oder eine gerissene Muffe am Vergaser. Das kannst du testen, wenn du Bremsenreiniger drauf sprühst. Ist was undicht zieht er den bremsenreiniger an der Stelle rein und geht aus. Um alldem vorzubeugen kann man Zylinderkopf und Vergsaerflansch mit 600derter Sandpapier planschleifen und die Gummimuffe alle zwei Jahre erneuern.

  • Messschieber hilft nur für die Grobeinstellung... Senfglasmethode: in der Zeit wo du hier die Frage getippt hast, hätte google dir schon alle Ergebnisse zu Senfglasmethode angezeigt...


    Kopfdichtung ist es 1000000000pro nicht...


    Bei Bremsenreinigereintrag dreht der Mototr etwas hoch...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Ja werde ich morgen mal probieren mit dem bremsenreiniger. Also vergaser ist Plan geschliffen und die Dichtung wurde erneuert. Flaschmuffe ist zwar original ddr aber eigentlich nicht rissig. 72er hd werde ich mal rein machen und probieren. Also kerze war vorhin nass und schwarz wurde aber auch nicht richtig warm gefahren.

  • So leute habe dad Problem jetzt gefunden und beseitigt. Hat man leider nicht gut sehen können aber dadurch das ich heute stehen geblieben bin. Habe ich gesehen das es ewig gedauert hat bis der vergaser wieder voll gelaufen war. Da habe ich den Benzinhahn geprüft war in Ordnung. Dann den benzinfilter in der Leitung geprüft der war nicht nur zu sondern dieser mza dreck verträgt kein Benzin.
    Was total unverständlich ist das ein benzinfilter nicht benzinfest ist. Das plaste hat sich durch das benzin verformt das die Anschlüsse so gut wie zu sind und drinne das Gummi hatte sich ein wenig aufgelöst also absoluter mza dreck.
    Bitte niemals kaufen. Kein Benzinfilter der in die Leitung gesteckt wird.


    Trotzdem vielen dank für eure Vorschläge und Tipps und das ihr euch zeit genommen habt für mein Problem.

  • gibt solchhe und solche benzinschlauchfilter


    Richtig. Ich hab seit 2 Jahren einen aus Glas und Alu in meiner s51. Da verformt sich nix!
    Man darf halt nicht immer an jeder Ecke sparen ;)


    Das mit der HD musst du mal sauber abstimmen , indem du immer das Kerzengesicht im Auge behälst. (Das unter Volllast)

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!