Zylinder mit CNC-Fräse aufbohren - geht das?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus liebe Simsontuner
    Ich habe hier einen überschüssigen S50-Zylinder liegen und möchte mit dem gerne ein bisschen experimentieren, so just for Fun. Genaugenommen möchte ich mich mal an der Anleitung von Lasernst versuchen. Aber möglichst mit 63ccm. Nun ist das Aufbohren mit um die 90-100€ bei den üblichen Verdächtigen aber eine recht teure Angelegenheit, nur um den Zylinder dann ggf zu versauen. Kolben gibts ja schon für um die 20€. Also ich kenne hier ein paar Jungs die echte Meister an der CNC-Fräse sind und auch ein paar dicke Mikrons stehen haben. Könnte man mit so einem Ding den Zylinder auffräsen aufs gewünsche Maß und drüber hohnen?
    Oder gibts ne andere Möglichkeit? Ausdrehen?
    Ist der 1-Ring oder der 2-Ring eher zu empfehlen?

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Auf der CNC sollte Zylinder auf ein bestimmtes Maß auffräsen machbar sein, weil ja die meisten CNC's auf wenige Hundertstel genau arbeiten und manche sogar auf wenige Tausendstel. Man muss nur genau wissen wieviel dann beim hohnen abgetragen wird um zu ermitteln welches genaue Maß der Kolben haben muss (sollte ein Enbauspiel von 3/100 bis 4/100 haben). Aber wenn die Jungs Meister an der CNC sind, dann sollte die auch entsprechende Messmittel haben.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!