Simson S51 Blinker und Bremslicht ersetzen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin nun seit einiger Zeit mit meiner S51 E fertig.
    Jetzt habe ich vor, die langweiligen Glühbirnen in den blinkern durch fancy LEDs zu ersetzen, die dann noch eine animation machen sollen.
    Die soll ungefähr so aussehen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ähnliches habe ich auch beim Bremslicht vor.


    Jetzt meine Frage: Ist das so einfach erlaubt oder muss ich dann noch irgendwas eintragen lassen? Wäre bissel doof wenn ich wegen sowas dann meinen Lappen verliere, bin noch in der Probezeit und hab nen BF17 Schein...
    Erlischt dadurch die ABE?


    Zitat


    Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die


    -die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    -eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    -das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.“ (Quelle: § 19 StVZO)


    Eigentlich wird ja keiner der drei Punkte verändert, oder?


    Danke für jede Antwort
    LG jukisu

    Das Leben ist zu kurz um 3 Takte zu warten - ZWEITAKTPOWER statt Viertakttrauer.


    Simson for Life

  • Du kannst denke ich davon ausgehen, dass die Blinker ihre Betriebserlaubnis verlieren, wenn sie mit einem nicht zugelassenen Leuchtmittel betrieben werden (Stichwort Abstrahlwinkel, Leuchtstärke).
    Somit wäre das nicht legal und du müsstest sogesehen "deine Blinker" prüfen lassen, was sich sicher nicht lohnen wird ...

    Grüße gehen raus.

    2 Mal editiert, zuletzt von BananaJoh ()

  • So siehts aus. Die Prüfzeichen sind immer in Verbindung mit dem Leuchtmittel. Der Austausch des Leuchtmittels führt zum erlöschen. Deshalb wirst du deinen Führerschein nicht verlieren, aber dein Fahrzeug darfst du so nicht bewegen. Was dir bei einer Kontrolle damit blüht ist abhängig von den Beamten.


    Es gibt bei Louis seit kurzen Blinker, welche wie bei Audi und Co. von innen nach aussen sich Aufbauen. Die kannst du legal verwenden. Eigenbauten sind nicht bezahlbar, da es mehr braucht wie eine kurze Sichtprüfung eines Prüfers.

  • Du könntest auch einfach mal zu einem TÜV Prüfer o.Ä. gehen, ihm das Video zeigen und den dann Fragen, ob das ok wäre.

    Handelssperre bis 15.02.2018

  • Du könntest auch einfach mal zu einem TÜV Prüfer o.Ä. gehen, ihm das Video zeigen und den dann Fragen, ob das ok wäre.


    Dann sagt der TÜV-Prüfer vielleicht (eher nicht) "ok" und der nächste Ordnungshüter sieht das anders.
    Also wenn dann schriftlich mit Gutachten o. ä., was sicher keiner "einfach mal so" macht.

    Grüße gehen raus.

  • Dann sagt der TÜV-Prüfer vielleicht (eher nicht) "ok" und der nächste Ordnungshüter sieht das anders.
    Also wenn dann schriftlich mit Gutachten o. ä., was sicher keiner "einfach mal so" macht.


    Es war eher so gemeint, dass wenn der TÜV Prüfer schon nein sagt, er gar nicht damit anfangen braucht.

    Handelssperre bis 15.02.2018

  • Bringt aber nichts, wenn einer OK sagt. Also wie schon beschrieben, würde ich es gerade in der Probezeit nicht darauf ankommen lassen. Lieber alles legal.


    Selbst wenn Teile eingetragen sind (ich spreche jetzt mal vom Auto), können die Beamte einen zur Nachkontrolle schicken wenn ihnen das nicht passt. Dann muss man wieder zum TÜV/Dekra und hat den Ärger. Abgesehen davon, sind die LED Teile zum Teil ziemlich grell und kann man wenns dumm läuft nicht richtig erkennen.


    Mein Vorschlag: Die Probezeit geduldig abwarten mit so Spielereien, habe genug gesehen die wegen ihrem Auto eine Nachschulung bekommen haben (zu schnell - mehr als 21 km/h mit Punkt, Änderung am Luftfilter - Luftfilterpilz in Kombination Sportauspuff, Unfall durch zu schnell in 30er Zone usw.).


    Aber sieht in dem Video eigentlich richtig gut aus, also zu Showzwecken bestimmt nicht schlecht auf Treffen ;)

  • Guckt mal:
    https://youtu.be/RdCEBNIPw_I?t=2m
    in dem Video ab 2 Minuten wird eine Maschine gezeigt, bei der es einen Umschalter zwischen dem Auspuff für die Straße und den für Showzwecke gibt.
    Dort sagen die ja dass es vollkommen Legal ist.


    Was wäre wenn ich das so bei mir einbaue und einfach immer (zumindest wenn die Rennleitung da ist) auf die normalen Blinker schalte, und auch nur zu Showzwecken meine LEDs zwischenschalte?

    Das Leben ist zu kurz um 3 Takte zu warten - ZWEITAKTPOWER statt Viertakttrauer.


    Simson for Life

    Einmal editiert, zuletzt von jukisu ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!