2 Muttern Ventil vom Schlauch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mir vor kurzem einen neuen Schlauch bestellt. Der mitgelieferte Schlauch von Heidenau enthielt den Hinweis, dass eine der beiden Muttern unter die Folge kommen soll und die andere Mutter von außen dagegen geschraubt werden soll? Hat das jemand von euch schon so gemacht? Ich stelle mir das irgendwie komisch vor. Macht das nicht den Schlauch kaputt?


    Die Recherche im Internet hat mich jetzt auch nicht wirklich weiter gebracht.


    Es handelt sich um Schläuche für K36-1.

  • Och kontere beide Muttern außen, aber ein paar Millimeter über der Felge. So sehe ich am schief stehenden Ventil, wenn der Schlauch auf der Felge "wandern" sollte. Ist ein bissl eine Philosophie - einer machts so und einer so...


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • die schraube in der felge hält ein klein wenig abstand zwischen felge und schlauch und soll beim wandern des schlauches im felgenbett dazu dienen, dass das ventil nicht so schnell ausreisst. so hab ich das irgendwo mal gelesen

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Aber wenn man dann die zweite Mutter von außen auf die Felge schraubt, wird ja wieder genau der Effekt verhindert, oder?


    Ich glaub ich montier den Schlauch, wie der Hersteller es empfiehlt :|

  • nö wird er nicht, schlauch rutscht nen bissi, ventil sitz fest auf der felge und schwupps reißt es schneller ab, bzw bekommt der schlauch am ventilsitz nen loch.
    ich würde es als "schlauchrutschspielerweiterung" bezeichnen, bevor nen schaden ein tritt.


    die schraube von aussen wird den schlauch so gut wie garnicht, oder nur wenig am rutschen hindern, das ist nur ne arretierungshilfe beim einbau und 2 schrauben von aussen, bringen keinen vorteil, wie auch?
    es gibt schläuche, da gibts nicht mal was zum verschrauben. bei einigen hängern zb.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Was für Schrauben?
    Die Muttern außen sollen den Schlauch ja getade nicht am rutschen hindern. Wenn der Schlauch rutscht, kann er aber nicht das Ventil unter den Mantel ziehen, weil die Muttern drauf sind. Eine Mutter würde sich beim fahren selbst runterdrehen, weil sie nicht bis Anschlag an die Felge gedreht ist - also die zweite zum kontern. Unterwegs möchte man sicher nicht das Ventil wieder rausfischen, aber mit Muttern läßt man eonfach Luft ab, rückt den Schlauch samt Ventil wieder gerade und pumpt wieder auf.
    Eine Mutterinnerhalb des Mantels möchte ich nicht haben. Das ist meiner Meinung nach eine Stelle, an der sich der Schlauch aufscheuern könnte. Das Felgenschutzband ist ja nicht umsonst da - aber vor der Mutter kanns nicht schützen.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • ich hab das so schon immer montiert Mutter innen-Felge-Mutteraußen


    Da ich nun lese, es empfiehlt der Hersteller, na ist doch toppi, habe ich ja nichts falsch gemacht


    bisher NIE Probleme gehabt, bevor die Mutter am Reifen scheuert muss der Reifen erstmal am Metallplättchen am Ventilsitz vorbei kommen


    montiere wie der Hersteller empfiehlt. Fals du noch Fragen hast kontaktiere Heidenau wegen einer ausführlichen Antwort. Lass uns aber bitte an der Antwort teilhaben :)




    achja eine Aufschlussreiche Diskussion gibt es bereits hier http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=16&t=5551

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!