Was bedeutet bei einem 60ccm Zylinder der Begriff "Reso"?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie in dem "Titel" schon steht, interessiert es mich was bei einem 60ccm Zylinder der Begriff "Reso" bedeutet.


    Ich spiele mit den gedanken, mir für meinen Neuaufbau einen 60er Reso zu ergattern da diese wie ich gelesen habe wieder verfügbar sind.


    In Sozialennetzwerken liest man, Z.b dass ein 60er Reso besser sei als ein 60/4.


    Habe die suche schon gequält allerdings nicht wirklich was brauchbares gefunden.


    Wäre Super, wenn Ihr mir da weiter helfen würdet.


    Lieben Gruss

  • Das RESO ist lediglich ein Eigenname, soll wohl nach etwas Besonderem klingen.
    Der Zylinder ist ein 60ccm 2 Kanal Zylinder, komplett aus Aluminium mit beschichteter Laufbuchse (nicht wie sonst üblich eine Grauguss-Laufbuchse).
    Sehr zu empfehlen, fahre ich selber, der Vorteil ist, dass der Zylinder komplett mit Serienanbauteilen eine hohe Leistung erreicht mit nahezu originalem Drehzahlband (keine Drehzahlsau) und nur minimal höherem Verbrauch.

  • da wir hier alle den zustand deines mopeds und deinen körperbau kennen würde ich pauschal auf drölf PS und zwölfnneunzig km/h tippen
    quasi 3 schinkenröllchen vor absoluter mopsgeschwindigkeit

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Mit Serien Anbauteilen sind es bis zu 7PS und 80kmh +-5 je nach Gewicht des Fahrers, der Übersetzung und des Wetters.
    Aus dem Serien Reso60 bekommst man mit AOA2+19mm Vergaser, aber auch bis zu 9PS und 90Km/h Spitze.


    Mit anders Auspuffen und größern Vergasern (Nachbearbeitung des Zylinders siehe RPT, RZT) sind sicher noch mal ein paar PS drin, aber das geht alles zu lasten der Fahrbarkeit.

  • Ersteinmal danke für eure Antworten.


    Bin grad dabei meine S51 komplett neu aufzubauen. Der Rahmen wurde schon gestrahlt und in Schwarz gepulvert. Motorlager ist auch schon verbaut sowie die hinteren Stoßdämpfer.


    Hatte in letzter Zeit wenig Geld und zeitlich hat es auch nicht gepasst. Aber diesen Monat soll es weiter gehen ;)


    Zu mir, also ich wiege ca. 90 kg.


    Würde es was bringen an diesen 60 ccm Reso Zylinder einen 19er vergaser sowie ein DailyRace SP jeweils von RZT zu verbauen ?
    Oder bringen diese Auspuffanlagen bei dem 60er Reso nichts ?


    Gruss
    Flo

  • In Sozialennetzwerken liest man, Z.b dass ein 60er Reso besser sei als ein 60/4.


    Das ist so einfach mal falsch und typisch "soziales Netzwerk" :D. Einfacher abzustimmen und "fahrbarer" im Alltag, ok das stimmt. Auch das der Reso mit Serienteilen gut läuft unfd ordentlich was bringt. Aber nen 60/4 mit richtiger Abstimmung und richtigen Anbauteilen ist auch durchaus Alltagstauglich und Leistungsmäßig noch etwas besser (bei einem ordentlichen 60/4)

  • da wir hier alle den zustand deines mopeds und deinen körperbau kennen würde ich pauschal auf drölf PS und zwölfnneunzig km/h tippen
    quasi 3 schinkenröllchen vor absoluter mopsgeschwindigkeit


    :panic:

    Fischers Fritze fisch frische Fische :gut_beitr:

  • Ja das Setup klingt ganz vernünftig, jedoch solltest du wenn du es etwas günstiger haben willst, erstmal mit dem AOA2 versuchen (kostet ja nichts ;) )
    Und wenn du einen 19er verbaust musst du vorher kontrollieren, ob der Übergang zwischen Zylinder Einlass und Vergaser Flansch passt.
    Gegebenenfalls mit einem Dremel etwas nacharbeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!