Schwedentour 2016 - 8 Tage & 2000km

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • "Wir haben vor in 12 Tagen per Moped durch Schweden zu reisen, hast du Lust mitzukommen?" fragten mich zwei Freunde.


    So in etwa begann unser Abenteuer der achttägigen Rundreise durch Deutschland, Schweden und Dänemark, zu der wir Anfang September aufgebrochen sind. Die Vorbereitungszeit fiel für mich zwar recht kurz aus, aber mein Moped war zu dem Zeitpunkt weitestgehend fit und ich sagte spontan zu. Da wir im Jahr zuvor bereits eine 800km lange Ostseetour gemacht hatte, fiel es leicht die richtigen Sachen einzupacken und zu verstauen. Nachdem die Vorbereitung gut geklappt hat, ging es an einem Samstagvormittag bepackt mit Zelt, Schlafsack und co. los in Richtung Norden.


    Wettertechnisch hatten wir bis auf den zweiten Tag viel Glück und Sonnenschein. Auch Mopedtechnisch haben uns die Mopeds, zwei S51 und eine Schwalbe KR51/2, nicht im Stich gelassen. Lediglich eine defekte Zündkerze gab es zu beklagen. Schon fast langweilig, dass man an diesem Punkt nichts zu erzählen hat, aber besser für uns auf der Tour.


    Was wir durchweg behaupten können: Schweden ist ein wunderschönes, freundliches und offenes Land, das bestens für Moped- und Motorradreisen geeignet ist. Schlaglöcher gibt es nicht, alle Autofahrer haben eine wahnsinnige Geduld, es gibt viele tolle Campingplätze und ein dichtes Netz an Tankstellen (meist unbemannt, zu bezahlen mit Kreditkarte und PIN, wobei auch EC-Karten fast überall funktionieren). Über die Kosten bei Sprit, Lebensmitteln und Camping waren wir positiv überrascht, welche nur leicht über denen in Deutschland liegen. Lediglich Dänemark war deutlich teurer. Ich muss aber auch anmerken, dass wir außerhalb der großen schwedischen Ferien unterwegs gewesen sind und es daher fast keine schwedischen Urlauber mehr gab und auch einige Campingplätze bereits geschlossen hatten.


    Aber da es heißt: Bilder sagen mehr als tausend Worte, hier ein Video unserer Tour, viel Spaß beim gucken:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jeden Tag Kraftfahrstraße :zunge:

    Einmal editiert, zuletzt von Gelbes Moped ()

  • Lustig, in Åsa haben uns auch ein paar andere Simsonfahrer angesprochen, die vor ein paar Jahren nach Italien gefahren sind.


    Genaue Pläne haben wir noch nicht, aber wir würden gerne mal über die Alpen und zum Balaton. Vielleicht schafft man es sogar beides zu kombinieren.

    Jeden Tag Kraftfahrstraße :zunge:

  • Was habt ihr denn für Motore drin?
    Ballaton - Adria - Mittelmeer - das könnte uns auch gefallen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Da hab ich ne Frage...die Brücke von Fehmarn aufs Festland...ist das noch ne Kraftfahrstrasse (blaues Schild mit nem Auto drauf), oder haben die die wieder für alle Fahrzeuge freigegeben?
    Ich wollte nächsten Sommer nach Kopenhagen und bin in der Planung auf dieses kleine Hindernis gestoßen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Kraftfahrstrasse... wen interessiert das?


    Danke für das wundervolle Video, sehr sehr schön gemacht.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!