Sicherung bei s51 mit Vape brennt immer durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus,
    ich habe mir vor etwa 4 Monaten in meine s51 eine Vape eingebaut, welche bis vor kurzem auch richtig gut funktioniert hat...


    Ich wollte vorhin weg fahren (Nacht) und als die Drehzahl ziemlich hoch war, wird mein licht plötzlich richtig dunkel (habe übrigens H4 drin)
    Ich habe dann direkt nach der Sicherung (5A) gesehen, da Blinker und Standlicht auch nicht mehr funktionierten.


    Logischerweise war die Sicherung durchgebrannt, aber warum?
    Brauche dringend Hilfe... Brauche sie nämlich jeden Tag


    Mfg Fabian

  • OK, zur Sicherung: Diese soll ja die Leitungen vor zu hohen Strömen absichern.
    Kontrolliere mal, ob du irgendwo einen Kurzschluss hast (auch mal die Birnen durchmessen, Fehler im Birnensockel?)


    Denke daran, dass das Rücklicht in Schalterstellung II auf AC, in Schalterstellung III auf DC läuft.
    Also würde ich zuerst nach der Rücklichtbirne rausnehmen und dann bei rausgenommener Birne mal schauen...


    Wenn jetzt der Scheinwerfer normal funktioniert und (nach Sicherungswechsel) die Blinker funktionieren, kannst du die Rücklichtbirne erneuern. (Das war dann der Fehler)


    Wenn das nichts bringt, dann solltest du die Kabel (im DC-Kreis) mal auf Beschädigungen (Scheuerstellen) kontrollieren.


    ggf kommen am Zündschloss auch Kontakte zusammen, die sich nicht berühren dürften? (AC- und DC-Kontakte => Kurzschluss?)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Kann aus eigener Erfahrung sagen dass die 5A Sicherung in der Schwalbe bei mir trotz intakter Verkabelung regelmäßig geflogen ist. 8A brachten dann endlich Ruhe


    Entweder sind die 5A Sicherungen zu schwach und gehen vorher durch oder das Ganze ist schon am Limit.

  • ich werde jetzt gleich erstmal alles kontrollieren.


    Ich habe gestern Abend auch auf die schnelle eine 8A rein gemacht, weil ich meine 5A nicht gefunden habe. Die 8A is aber leider auch durchgebrannt

  • Dann hast du einen Kurzschluss im DC-System. (ich würde zuerst die Birnen nachschauen)


    ---


    Da bei 12V (VAPE) nur der halbe Strom von dem fließt, was bei 6V benötigt wird, wird der DC-Kreis eigentlich mit 4A (5A) abgesichert.


    Aber das saugt ja alleine schon das Blinklicht. Was ist, wenn du hupst und blinkst oder das Bremslicht auf DC laufen hast? => Die Sicherung sollte dann eigentlich "fliegen".
    Ich würde dafür plädieren, hier eine 8-10A-Sicherung reinzumachen, wenn das Batteriekabel und das Massekabel der Batterie 1,5mm² hat.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Nach einigem Probieren habe ich den Übeltäter in meinem System gefunden...


    Mein Fehler beim Einbau war einfach, dass ich bei den mitgelieferten Teilen nicht geschaut habe, ob sie für 6V oder 12V sind...
    Mir war es immerhin eine Lehre und ich schaue ab jetzt immer drauf!!


    Bei meiner Vape von AKF wurde mir nämlich eine Hupe mitgeliefert, die für 6V bestimmt ist!
    Die hat vorhin auch angefangen zu Rauchen, deshalb bin ich darauf aufmerksam geworden :D


    Und ich habe jetzt eine 8A rein gemacht, die bisher bei meiner Testfahrt auch schon nicht geflogen ist :)

  • :thumbup: , also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!


    -----------


    Obwohl eigentlich die 6V Hupe im 12V-System keine Probleme bereitet, wenn die Membrane einstellbar ist...
    (Da sie aber geraucht hat, dürfte der Iso-Lack der Spule verbrannt sein, so dass sie einen Kurschluss bildet: wurde zu heiß)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Um dir mehr Respekt im Strassenverkehr zu verschaffen nimm bitte eine 100 mm 120dB Hupe. Wenn dann gleich in was gutes investieren


    Ein Tipp aus Erfahrung

  • Ein toller Fehler ist auch, wenn die Blinkerfassung im Tacho Kontakt zu Masse bekommt. Dann fliegt dann auch die Sicherung, wenn man nach rechts blinkt meine ich. Da habe ich auch ein bisschen Suchen müssen :)


    Und Hupe hatte ich vom VAPE SET auch Probleme, da war ein loses Teil innen und das hat wohl auch einen Kurzschluss verursacht :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!