Schwalbe KR51 Extrem tief Steuerkopf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    ich habe mir eine 2. Schwalbe zugelegt will die umbauen (nur für show)


    habe vor die so tieferzulegen das die Hupe weggeschnitten werden muss habe bloss noch keine ahnung wo genau ich schneiden uss und wie mache ich das mit dem Rohr vom schwingträger ? muss ich da das gewinde nachschneiden?


    Dämpfer vorne und hinten habe ich schon.


    eventuell wären genauere bilder interessant


    Bitte keine kommentare nicht legal kannst doch kein Rahmen zershneiden usw


    ich hoffee ihr könnt helfen

  • der Rahmen ist sooderso schon etwas verzogen bzw wurde sehr schlecht an der hinteren Fussrastenaufnahme geschweisst von daher ist der rahmen dafür inordnung

  • Nimm dir für sowas bitte nen Unfallrahmen. So einen wo "nur" der Steuerkopf etwas eingeknickt ist. Da wärs wenigstens nicht ganz zu schade drum. Könnte dir einen von ner 1ser mit Papieren (also sauber) anbieten.


    Edit: wenn das so ist, hab ich nix gesagt...

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Du würdest der originalistischen Simsongemeinde helfen, wenn du für dein Vorhaben ohnehin schrottreife oder teilzerstörte Teile nutzen würdest.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • wenn es ein guter rahmen wäre würde ich ihn nicht dafür nehmen trittbrett aufnahme hat auch schon ein knick weg genauso ist schon ein kleines loch im rahmen (durchgerostet)

  • Du musst doch nur mal Google nach Bildern suchen, dann hast du einen ungefähren Anhaltspunkt, wie du die Lampenmaske schneiden musst.


    Wäre es nicht einfacher, das Rohr direkt beim Schwingenträger abzutrennen, kürzen und wieder neu anzuschweißen? So kannst du dir das mit dem Gewinde sparen. Aber wie bei allen Schweißarbeiten am Rahmen gilt: Lass das von einem professionellem Schweißer machen, ob nun gewerblich oder privat ist egal. Hinterhofgebrutzel mit Elektrode und Schlacke und Lufteinschlüssen in den Schweißnähten können dich keinen Hals kosten!!!!


    MfG
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!