Moin,
ich habe neulich die S51E meines Vaters erhalten, die ich nun wieder auf Vordermann bringen möchte.
Leider sind viele Teile vom Rost befallen, deswegen werden die sandgestrahlt und neu lackiert oder pulverbeschichtet.
Mein Vater sagte, dass es 1985 die Enduro ausschließlich in Silber und mit tiefem Schutzblech (vorn) gab.
1.Frage: Stimmt das mit der Farbe usw.?
2.Frage: Die Schutzbleche muss ich neu organisieren, müssen das nun lange oder gekürzte sein? Ich dachte gelesen zu haben, dass sie damals noch ungekürzt waren.
3.Frage: Waren die Schutzbleche (vorn und hinten) im gleichen Silber lackiert wie der Tank und die Herzkastendeckel?
4.Frage: Welchen RAL-Farbcode hatte das Silber? Ich hatte letztens irgendwo gelesen, dass dieser 9000 oder 9001 ist? 5.
5.Frage: Schwinge, "Schiffchen" (also der Träger von Bank und Tank), die Motorhalterungen, L-förmiger Auspuffhalter und das Hitzeschutzblech möchte ich pulverbeschichten lassen, gute Idee? Dazu kommt noch das Sitzbankblech, das hat aber eine Art Hohlraum, weiß nicht wie das mit sandstrahlen geht, ich frag dann am besten den Typ der mir das macht.
6.Frage: Dummerweise wurden die Dämpfer vorn lackiert. Reicht dort das Abschleifen mit jeweils passenden Korngrößen?
7.Frage: Die Federn und Dämpfer hinten hat er auch lackiert . Müssen da jetzt neue Dämpfer her? Das Gummi, an dem der Dämpfer befestigt wird, ist auch schon ziemlich spröde. Kann man Federn sandstrahlen und danach neu verchromen lassen? Hält das dann auch?
8.Frage: Der Auspuff ist auch ziemlich mitgenommen, ist halt mit Rost"pickeln" überzogen. Elsterglanz wird da aber nicht helfen. Neu verchromen lassen? (Wird das auch sandgestrahlt?
9.Frage: Wie bekomme ich die Kühlrippen vom Motor wieder gut sauber?
10.und letzte Frage: Der Tank hat innen Rost (der Klassiker schlechthin), hab schon verschiedene Methoden gelesen, um den wegzubekommen. Mein Vater vertraut aber mal wieder auf nichts, sondern will den sandstrahlen lassen . Geht das überhaupt? Wie macht ihr das? Die Versiegelung am Ende durchzuführen, scheint ja einfach zu sein, Zeug rein, eine Zeit lang drehen und wenden, raus und trocknen lassen.
Puh so viele Fragen, hoffentlich könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.
Bis dahin L.G. Snack