Meine S51B macht nach dem Anfahren schlapp

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie war das Anspringverhalten nachdem du den Vergaser wieder eingebaut hast und hast du alle Einstellungen (Düsen, Schwimmer, Nadelstellung) im Vergaser überprüft? Hast du den Vergaser komplett neu eingestellt oder so belassen?


    Der Zündfunke ist auch immer kräftig und regelmäßig vorhanden?



    Ja das mit dem Bowdenzug passiert wohl jedem mindestens ein Mal :D der Zusammenbau geht meiner Meinung nach zu zweit am besten.


    Also das Klacken kann einige Ursachen haben kannst du es genauer beschreiben bzw. lokalisieren und ist es auch da wenn der Motor läuft im Stand?
    Möglicherweise stimmt die Kettenspannung nicht oder am Antrieb ist etwas defekt, aber es kann auch vom Getriebe oder Kolben durch einen Klemmer kommen, dass lässt sich aus der Ferne wirklich nur spekulieren ...


    Gibt einfach Bescheid, wenn du etwas neues herausgefunden hast.


    Grüße Richard

    Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf den Zündfunke zu warten!

    Einmal editiert, zuletzt von _Richard_ ()

  • Kann da eigentlich auch ne Kombi aus falschem Standgas und "dreckigem" Auspuff eigentlich auch für die Probleme verantwortlich sein? (Ich bin noch Neuling in sachen Simson, aber was nicht ist kann noch werden ^^ )

  • Das Standgas hat mit dem fahrbetrieb nichts zu tun.
    Brenn den Auspuff aus und dann sieht man weiter.
    Es nützt nichts,hier irgendwelche Vermutungen anzustellen (was wäre wenn).Sinnig wäre es,zu handeln und mögliche Fehlerquellen auszuschließen.


    Zum vergaser:
    deine Aussagen lassen mich darauf schließen,daß du da noch nicht ganz firm bei bist.

    Zitat

    Vergaser gereinigt, er war voller Flüssigkeit.


    Dafür ist die vergaserwanne ja da.
    Ist die richtige bedüsung verbaut?
    ist der Schwimmer richtig eingestellt?
    Ist es überhaupt der richtige Vergaser?
    Was für eine Zündung ist verbaut?
    Was für eine Zündspule ist unter dem Tank?



    Dein vertrauen in den Verkäufer (was hat er dir verkauft? Motor oder Moped) in allen Ehren,aber nur weil einer Ahnung von der Materie hat,heißt es nicht,daß er dir nicht auch zusammengeschusterten Mist verkauft hat.
    Vielleicht hat er ja auch gemerkt,daß du noch recht neu in der Materie bist und hat das ausgenutzt. ;)

  • @tacharo: Danke für das. Ich werde es mal überprüfen ob alles an sich stimmt.
    Was muss ich alles beim Ausbrennen des Auspuffs beachten? (Bevor ich noch Mist baue)
    Leider werde ich in nächster Zeit nicht so viel schrauben usw. können weil mir die Zeit fehlt ||

  • Ich hab heut nochmal die Kette geschmiert, des Klackern war weg. Der Auspuff ist bald dran! Aber irgendwie hatte ich des Gefühl sie läuft abgesehn von den Startproblemen besser. Ich schreib morgen wie es nach dem säubern aussieht :b_wink: Wie kommt es eig. zu einem Kolbenfresser?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!