Scheibenbremsen umbau an meiner s51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus Leute,


    Ich wohne in einer (großen) Stadt und bin dort auch meist etwas zügiger unterwegs ;) Da dachte ich mir, bevor ich jemandem mal drauf fahre, weil ich zu schnell bin mache ich meine Simme mal etwas sicherer für mich und baue mir Scheibenbremsen ein.
    Habe davon aber leider noch nicht wirklich einen Plan und will auch nichts falsch machen


    Also wenn sich jemand damit auskennt und vielleicht auch schon selber den umbau gemacht hat, wäre ich froh, wenn ich ein bissen wissen von euch aufschnappen könnte ;)


    Mfg Fabian

    Einmal editiert, zuletzt von x_FaBii_x ()

  • Benötigte Teile:


    Nabe für Scheibenbremse
    Speichen
    (oder Komplettrad?
    Distanzstück für Achse
    Telegabel mit Bremssattelaufnahme
    Bremssattel
    Bremsleitung
    Bremspumpe
    anderer Gasgriff
    und eine Möglichkeit, den Choke zu verlagern


    Alles in allem musst du mit ca. 350-400 Euro rechnen. Du könntest aber auch auf eine Trommelbremse der MZ umrüsten. Ist nicht ganz mit einer Scheibenbremse vergleichbar, aber schone eine deutliche Verbesserung und vorallem günstiger.


    Mich stört bei einer Scheibenbremse vorallem die gefederte Gabel. Selbst mit 3,4er Federn schlägt diese durch. Daher ist eine hydraulisch gedämpfte Telegabel bei SB definitiv empfehlenswert.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • du bräuchtest Geld (mit 300 bis 500 € sollte man rechnen, je nach Aufwand, Preisglück und Verstand),

    eine Telegabel mit Scheibenbremsaufnahme (RAR und teuer zu erstehen, meist bei EBAY oder EBAY Kleinanzeigen), es gab von Simson direkt welche an einigen Nachwendemodellen wie S53 OR oder auch am SR50, sollte man eine vom SR50 erwischen, dann gibt es die kürzeren Holme für die S51 im Maß von 29,95 mm noch zu kaufen
    gebrauchte Telegabeln sollte man am besten gleich mit einem neuen Federkit ausstatten, wenn man Fahrspass haben will


    oder eine Marzocchi Gabel mit Scheibenbremsaufnahme.


    ein neues Rad mit Scheibenbremsnabe, alternativ nur die Nabe und außermittig umspeichen lassen.


    DIe Bremsscheibe glaube 220 mm Durchmesser , eine Stahlflexleitung,


    und am Griff eine Bremspumpe, sowas zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/1620085…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    den Bremssattel zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/2817912…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    eine dafür passende Steckachse vorn und glaube noch einige Distanzstücke, ein Nabentacho könnte man auch gleich Nachrüsten.


    und zum Schluss eine TÜV Abnahme :)


    der Originale SImson Gasgriff müsste etwas bearbeitet werden dass die zusätzliche Bremsarmatur passt, das Klemmstück am Lenker etwas einkürzen und die alte Bremshebelaufnahme am Gasgriff abdremeln.


    Habe selber so etwas vor, und ja man spart sich das Geld zusammen

  • Mir sind die Teile langsam zu teuer, da die immer seltener werden. Wie gesagt, meine Alternative ist ein Umbau auf eine 160mm MZ bremse.


    Ich mache gerade einen Umbau auf eine 160mm Duplex Bremse einer JAWA. Die Bremsfläche ist nochmal um 5mm breiter als die der MZ (=30mm) und du hast 2 auflaufende Backen. Das erfordert etwas Bastelei und Spezialanfertigungen, ist aber aufgrund der Teile definitiv einfacher und günstiger zu realisieren.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Wie siehts denn mit kompletten Umbau auf Hercules, Zündapp oder Kreidler aus? Von den Abmessungen müßte das doch passen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Danke für eure Zahlreichen antworten.
    Das mit der Bremse der MZ ist zwar eine günstigere alternative, aber ich möchte wirklich ne Scheibenbremse haben. Trozdem danke für den Vorschlag.


    Kotlettklaus danke für das Angebot, Aichach ist zwar kein Katzensprung, aber bevor ich irgentwas falsches kaufe, schaue ich es mir lieber mal an. Fahren macht eh Spaß :D
    Dann schaue ich mal, dass ich es mir demnächst mal einrichten kann und dann würde ich mal vorbei schaun.


    mfg Fabian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!